Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans W. Dannowski

    Vergessene Klöster
    Im Angesicht der Madonna
    • 1993 wird Reuber Truppen- und Seuchenarzt in Russland. Er erlebt die Schlacht um Stalingrad 1942/43 und stirbt 1944 in sowjetischer Gefangenschaft. Arzt, Theologe und Künstler - seine Berufe helfen ihm, im Angesicht des Grauen und Elends zu überleben. Er porträtiert die Menschen, die ihm begegnen, die Kinder und die Alten, die Soldaten und die Bauern. Und er zeichnet die Stalingrad- und die Gefangenen-Madonna.§Der bekannte ehemalige hannoversche Stadtsuperintendent Hans Werner Dannowski spürt der Geschichte hinter den Gesichtern nach. Kriegserfahrung und Gotteserfahrung liegen in den Zügen der Porträtierten dicht beieinander.

      Im Angesicht der Madonna
    • Vergessene Klöster

      Reise in die Klosterlandschaft am Nordrand des Harzes

      • 199 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit und Gegenwart der ostdeutschen Klosterlandschaft am Nordrand des Harzes. Viele ehemalige Stifte und Klöster zeugen davon, dass sich hier vor über 1000 Jahren das Zentrum des Reichs von Kaiser Otto dem Großen befand. Ganz persönlich schildert Hans Werner Dannowski seine Eindrücke und Begegnungen auf der Suche nach den Spuren dieser Epoche. Er betrachtet nicht nur die Architektur der Klöster, sondern erkundet auch, was im Bewusstsein der Menschen noch vorhanden ist. Auf seinen Erkundungen leitet ihn die Einsicht des kolumbianischen Schriftstellers Garcia Marquez: Nicht was wir gelebt haben, ist das Leben, sondern das, was wir erinnern und wie wir es erinnern, um davon zu erzählen.

      Vergessene Klöster