Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Robert Mielke

    Volkskunst
    Siedlungskunde des deutschen Volkes
    Das deutsche Dorf
    Landeskunde der Provinz Brandenburg 1. Band. Der Natur
    • Das deutsche Dorf

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Robert Mielke, ein deutscher Volkskundler und Siedlungsforscher, analysiert in seiner Abhandlung die deutsche Dorfkultur aus der Perspektive seiner eigenen Herkunft. Er beleuchtet die Geschichte und Kultur von Dörfern und differenziert zwischen nieder-, mittel- und oberdeutschen Dörfern. Abschließend bietet er einen Rückblick sowie einen Ausblick auf die Entwicklung des Dorflebens am Ende des 19. Jahrhunderts, was die Veränderungen und Herausforderungen dieser Zeit verdeutlicht.

      Das deutsche Dorf
    • Siedlungskunde des deutschen Volkes

      und ihre Beziehung zu Menschen und Landschaft

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Robert W. Mielke war ein bedeutender deutscher Volkskundler und Siedlungsforscher, dessen Arbeiten einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von Brauchtum und Lebensweisen in Deutschland leisteten. Diese Ausgabe ist ein Nachdruck seines Originals aus dem Jahr 1936 und bietet Einblicke in seine Forschungsergebnisse sowie seine Perspektiven zur Siedlungsentwicklung. Mielkes Erkenntnisse sind für das Verständnis der kulturellen und sozialen Strukturen seiner Zeit von großer Bedeutung.

      Siedlungskunde des deutschen Volkes
    • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis unserer Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die die historische Relevanz und den Kontext dieses Werkes unterstreichen.

      Volkskunst