In our modern knowledge economy, the life sciences constitute a major driver of innovation, involving many people and huge capital investment. Frank Miedema discusses how external forces changed the life sciences and how this affected the lives and careers of scientists. He argues that the romantic view of science as a consensus machine with scient
Frank Miedema Bücher
Frank Miedema ist ein Verfechter der offenen Wissenschaft und der Reform des akademischen Systems. Seine Forschung konzentriert sich auf Wege, die gesellschaftliche Wirkung wissenschaftlicher Erkenntnisse zu verbessern und die breitere Gesellschaft in die Wissensschaffung einzubeziehen. Miedema glaubt, dass die derzeitigen Systeme zur Belohnung von Wissenschaftlern einer grundlegenden Reform bedürfen, damit neben der Veröffentlichung in renommierten Fachzeitschriften auch der tatsächliche gesellschaftliche Nutzen der Forschung stärker gewürdigt wird. Seine Arbeit betont Transparenz, Zugänglichkeit und Zusammenarbeit innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft.


Open Science: the Very Idea
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
Focusing on the societal implications of science, this open access book explores contemporary challenges faced by the scientific community. It highlights various movements dedicated to enhancing the positive impact of research on society, offering insights into the relationship between science and social responsibility. Through a comprehensive analysis, the book aims to foster a deeper understanding of how science can effectively address pressing societal issues.