Richard Böhm war ein bedeutender deutscher Zoologe und Anatom des 19. Jahrhunderts, dessen Forschung maßgeblichen Einfluss auf die Zoologie und Anatomie hatte. Sein kurzes, aber prägendes Leben wird in diesem Buch beleuchtet, wobei besondere Schwerpunkte auf seinen wissenschaftlichen Entdeckungen und der Entwicklung seiner Theorien gelegt werden. Die Biografie bietet zudem Einblicke in die wissenschaftlichen Herausforderungen und das Umfeld seiner Zeit, wodurch Böhms Beitrag zur Wissenschaft in einem historischen Kontext gewürdigt wird.
Richard Böhm Bücher


Der Entdecker und Zoologe Richard Böhm unternahm 1880-84 eine Expeditionsreise von Sansibar bis zum Upembasee in der heutigen Demokratischen Republik Kongo, den er entdeckte. Im vorliegenden Band sind zahlreiche Briefe Böhms, der während der Reise verstarb, an seine Familie zusammengestellt, die einen ebenso anschaulichen wie unterhaltsamen Einblick in den Expeditionsverlauf gewähren. Die Sammlung wurde posthum von Böhms engem Freund Herman Schalow herausgegeben. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888.