Kerstin Thorvall Bücher
Kerstin Thorvall war eine der renommiertesten schwedischen Autorinnen, die gleichzeitig zu einer der meistkritisierten und meistgelesenen wurde. Ihre Bücher, insbesondere „Das Allerstrengst Verbotene“, gaben einer ganzen Gattung, der sogenannten „Bekenntnisliteratur“, ihren Namen. Die Wertschätzung für ihre Autorschaft nahm jedoch mit jedem Jahr zu, teilweise durch ihre Memoiren-Trilogie.







In "Wo das Leben beginnt" von Kerstin Thorvall wird die komplexe Beziehung zwischen Hilma und ihrer Tochter Signe thematisiert, nachdem Hilma den Tod ihres Ehemannes Sigfrid erfährt. Während Hilma eine Erleichterung verspürt, ist Signe verzweifelt und wütend auf ihre Mutter. Ein fesselnder Roman über Mutter-Tochter-Dynamiken.
Signe, Hilmas Tochter, hat beruflichen Erfolg und heiratet ihre große Liebe Lars-Ivar. Trotz ihrer drei Söhne fühlt sie sich unglücklich. Der letzte Roman der Kerstin-Thorvall-Trilogie thematisiert das Streben einer jungen Frau nach Selbstverwirklichung.
Forts. von: äWo das Leben beginntä. - Nach dem 2. Weltkrieg geht für Signe ein Traum in Erfüllung: Sie wird Modezeichnerin. Auch privat geht alles nach Wunsch, sie heiratet ihre grosse Liebe Lars-Ivar und bekommt 3 Kinder. Doch die Schatten der Vergangenheit holen sie immer wieder ein.
In "Kleide den Himmel in Dunkel" von Kerstin Thorvall lernt Hilma ihren zukünftigen Mann Sigfrid kennen und glaubt an ihr Glück. Doch bald beginnt ein Leben voller Verzweiflung, Hoffnung und Enttäuschung. Der Roman ist der erste Teil einer Trilogie und erzählt die bewegende Geschichte einer Ehe.