Geschüttelt oder gerührt? Wir zeigen wie´s geht und starten mit Wodka, denn kein anderer Schnaps ist so basic wie er. Schritt für Schritt geht´s weiter mit Cachaca, Tequila, Rum, Gin... jeder der 14 Mixspirituosen ist ein eigenes Kapitel gewidmet mit Infos, Deko-tipps, Ideen für Themenpartys und Barsnacks und Tipps für kreatives Mixen. Mehr als 200 Mixrezepte von Klassikern wie Americano, Manhattan, Sidecar bis hin zu den hippen Drinks aus der Szenebar wie Mojito, Caipirovka, Rum-Shrub sind ganz simpel, wenn man weiß, wie´s geht: einfach, schnell, eben basic. Außerdem Basic Know How: Alles über Cock-tail-kultur, Cocktailgeschichte, Einkaufen, Dekorieren, Tech-niken, 17 Basics für die erste Party und 20 goldene Regeln für den perfekten Cocktail. Cocktail Basics bietet nicht nur einen kinderleichten Einstieg für jeden sondern ist auch eine Ideen-fundgrube für Semi-Profis.
Bibiana Behrendt Bücher






Viva la Grappa! Einst einfacher Bauernschnaps, heute samtweiches Edeldestillat. Fachfrau und Kennerin Bibiana Behrendt erläutert von A wie Abfüllung bis Z wie Zeni alles, was zur genussreichen Welt des Grappa gehört. Winzer und Destillerien werden mit Ihren „Ars Vivendi-Tropfen“ vorgestellt: hier treffen Altbekannte und große Namen auf hoffnungsvolle Newcomer. Grappa ist ein Kind der Weintraube: alle italienischen Weinbauregionen und die dort angebauten Traubensorten mit ihren für Grappa ausschlaggebenden Charakteristika sind ebenso vertreten wie praktische Tipps für den Grappagenuss. Für Kenner und Einsteiger gleichermaßen interessant sind Beschreibungen des Herstellungsprozesses, des fachkundigen Verkostens sowie ein Überblick über die rechtlichen und historischen Hintergründe der Trendspirituose. Mit Hilfe des ausführlichen Bezugsquellen-Nachweises kann schließlich jeder Leser aktiv in die Welt des Grappa einsteigen.
Wie immer in nobler Aufmachung und Ausstattung, aber eben auch inhaltlich erstklassig, eine ausgezeichnete Warenkunde zu Grappa, der sich vom simplen Bauernschnaps aus Abfall, dem Trester, zum Modegetränk entwickelt hat. Hier sind die ursprünglichen Sorten versammelt, vom Winzer direkt oder über den Spezialversand zu beziehen. Über 120 Sorten mit Abbildung der Flasche, Typbeschreibung, Gesamteindruck, Geschmacks und Duftnoten, Landschaft, Lage und Weingut. Dazu alles rund um Geschichte, Produktion, Rebsorten und die Regionen bis zu Bezugsquellen einschließlich der Internetadressen. Ergänzend zu Axel und Bibiana Behrendt: "Das Buch vom Grappa" (ID 39/99) und Wolfgang Hubert: "Grappa, Trester, edle Brände" (ID 17/79), der auch andere Obstbrände verzeichnet. (3)
Basic cocktails entre copains
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Vous saurez tout sur les alcools et comment faire d'étonnants cocktails... d'étonnants. Vous découvrirez plus de 200 recettes parmi les Classiques, Longdrinks, Smoothies, Pick me up et Tropical Drinks. C'est facile et ludique, basic et fun. A vous de jouer !
Basic míchané nápoje. Všechno, co potřebujete k míchání úžasných koktejlů
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Koktejly jsou v módě. Co chutná v oblíbených barech, lze namíchat i doma. Jednoduše, rychle, prostě basic... už s jednou lahví vodky bude koktejlová party úspěšná. Paleta koktejlů je ale pestrá: můžeme vytvořit elegantní kreace ve stříbrných pohárech stejně jako lidové mixy s pivem. Kniha vám poskytne veškeré know-how - jak vstoupit do světa koktejlů: základní náčiní a přísady, magické koktejly .
