“Es gibt reichlich Gesetze, die einem sein Geld sogar im Krieg beschützen. Aber es steht nirgendwo geschrieben, dass einem sein eigenes Leben gehört...“
Dalton Trumbo Bücher
Dalton Trumbo war ein produktiver amerikanischer Romanautor und Drehbuchautor, bekannt für seine scharfen sozialen Kommentare und seine unerschütterlichen pazifistischen Ansichten. Seine frühen Erfahrungen als Journalist legten den Grundstein für seinen sozialrealistischen Schreibstil und boten ihm Einblicke in das Leben einfacher Leute. Trumbo erlangte bedeutende Anerkennung für seinen wegweisenden Anti-Kriegsroman, der von den Schrecken des Ersten Weltkriegs inspiriert wurde. Trotz politischer Verfolgung und einer Hollywood-Blacklist, die ihn zwang, unter Pseudonymen zu schreiben, sind Trumbos literarisches und filmisches Werk aufgrund seiner Auseinandersetzung mit ethischen Fragen und der menschlichen Verfassung bis heute relevant.






Johnny Got His Gun. Johnny zieht in den Krieg, englische Ausgabe
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
Few American novels are genuine classics, with a permanent place in our literature. This is one of them. First published in 1939, the story of an average American youth who "survives" World War I armless, legless and faceless with his mind intact was an immediate bestseller. Its anti-war message had a profound effect on Americans during the Vietnam era, and is now being reissued.
The Time of the Toad
A Study of Inquisition in America, and Two Related Pamphlets (Perennial Library, P 268)
- 174 Seiten
- 7 Lesestunden
Set against the backdrop of the 1940s political climate, this work delves into the experiences of Dalton Trumbo and fellow artists during the Red Scare. It highlights their anti-war and anti-fascist beliefs, which led to their persecution by the House Committee on Un-American Activities. The narrative examines the personal and societal consequences of political repression, including Trumbo's imprisonment and subsequent blacklisting, while addressing the broader philosophical implications of their defiance and the fight for artistic freedom.
Protiválečný román amerického autora, poctěný Národní cenou a filmově ztvárněný, rozvíjí tragický příběh amerického vojáka, který byl na konci první světové války těžce zraněn granátem a jako lidská troska procitá k vědomí, zakouší pocity zoufalství, hněvu i smiřování s osudem.