Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Otto Blau

    Reisen in Bosnien und Hertzegowina
    Reisen in Bosnien und der Hertzegowina
    Reisen in Bosnien und der Hertzegowina
    Reisen in Bosnien und der Herzegowina
    Reisen in Bosnien und Hertzegowina
    • Reisen in Bosnien und Hertzegowina

      Erlebnisse Deutscher in Italien

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1921 bietet einen Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen wider. Die Leser können sich auf eine authentische Darstellung von Themen und Stilen freuen, die für das Jahr prägend waren. Dieses Werk erweckt die Vergangenheit zum Leben und ermöglicht es, historische Perspektiven zu erfassen und zu verstehen. Es ist eine wertvolle Ressource für Interessierte an Geschichte und Literatur.

      Reisen in Bosnien und Hertzegowina
    • Otto Blau war von 1861 bis 1872 als deutscher Generalkonsul in Bosnien ansässig. Angeregt durch Freunde veröffentlicht er in dem hier vorliegenden Band zahlreiche Beobachtungen zu topographischen, pflanzengeographischen und kulturgeschichtlichen Gegebenheiten Bosniens, die er auf Fahrten oder Ritten durchs Land selbst beobachtet und zusammengetragen hat. Herausgekommen ist ein sehr persönliches Werk, das einen guten Einblick in das Bosnien der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vermittelt. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1877.

      Reisen in Bosnien und der Herzegowina
    • Die Originalausgabe von 1877 bietet einen unveränderten Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die kulturellen und gesellschaftlichen Gegebenheiten wider. Der Text ist ein wertvolles Dokument, das die Ansichten und Stilmittel der Epoche authentisch präsentiert. Leser erhalten die Möglichkeit, die historischen Kontexte und Themen zu erkunden, die für das Verständnis der damaligen Lebensweise und Denkweise entscheidend sind.

      Reisen in Bosnien und der Hertzegowina
    • Reisen in Bosnien und der Hertzegowina

      Topographische und pflanzengeographische Aufzeichnungen

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Ernst Otto Friedrich Hermann Blau war ein bedeutender deutscher Orientalist des 19. Jahrhunderts, dessen Forschung und Beiträge zur Orientalistik maßgeblich waren. Sein Werk umfasst verschiedene Aspekte der orientalischen Kultur und Wissenschaft, die er mit großer Leidenschaft und Expertise erforschte. Blau hinterließ ein Erbe, das die westliche Perspektive auf den Orient nachhaltig beeinflusste und wichtige Impulse für zukünftige Studien in diesem Bereich gab.

      Reisen in Bosnien und der Hertzegowina
    • Der Nachdruck des Originals von 1877 bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedankenwelt und den Stil der damaligen Zeit. Die Leser können sich auf historische Details und authentische Sprache freuen, die den Charme des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und bietet die Möglichkeit, ein Stück Literaturgeschichte zu erleben, das auch heute noch relevant ist.

      Reisen in Bosnien und Hertzegowina