Die Titanic muss man nicht vorstellen, gilt sie doch als eines der berühmtesten Schiffe – wenn nicht als DAS berühmteste Schiff – der Welt. Damit ist sie natürlich ein sehr beliebtes Objekt für Modellbauer; ihre Schwesterschiffe sind hingegen weniger bekannt. Die Olympic war viele Jahre lang im Einsatz, unter anderem auch während des Ersten Weltkriegs als Truppenschiff im Tarnanstrich, doch die Britannic hatte niemals Passagiere transportiert, bevor sie während eines Einsatzes als Lazarettschiff 1916 unterging, nachdem sie auf eine Mine gelaufen war. In diesem Band werden Modellbauern Informationen über die berühmten Schiffe und die dazugehörigen Modellbausätze für präzise Nachbauten der Schwesterschiffe an die Hand gegeben. Mit seiner Vielfalt an Informationen – Farbübersicht, Modelle, Zeichnungen und Fotos – ist es das perfekte Nachschlagewerk für jeden Modellbauer, der sich daranmacht, eines dieser berühmten Schiffe nachzubauen. Aus dem Inhalt: - Konstruktionsgeschichte und Dienstzeiten im Überblick - Die Abweichungen zwischen den Schiffen der Klasse und geringfügige Modifikationen - Farbübersicht - Fotogalerie der schönsten Modelle - Besprechung der erhältlichen Modellbausätze - Weitere Informationsquellen, Bücher und Websites
Peter Davies-Garner Bücher



Peter Davies-Garner beschreibt in diesem Buch den Bau eines faszinierenden Großmodells, welches in seiner Perfektion dem legendären Vorbild der RMS Titanic gerecht wird. Im Maßstab 1:48 für ein amerikanisches Museum gebaut, ist dieses hervorragend recherchierte und sechs Meter lange Modell wohl das Maß aller Dinge, was Nachbauten des berühmtesten Schiffes der Geschichte angeht. Nicht nur wegen der vielen Originalfotos und den hervorragend detaillierten Plänen ist dieses Buch eine Fundgrube für alle Modellbauer. Vor allem auch die ausführliche Beschreibung der verschiedenen angewandten Bautechniken macht es zu einer Pflichtlektüre für jeden ambitionierten Schiffsmodellbauer. Aus dem Inhalt: - Der Untergang der Titanic - Werftmodelle - Das Modell der Titanic - Der Rumpf - Die Schiffsschrauben - Das Ruder - Die Decks - Die Aufbauten - Die Schornsteine - Die Rettungsboote und Davits - Masten und Takelage - Titanic-Modellbausätze - Farbgebung - Weiterführende Literatur
Titanic
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
The 'ShipCraft' series provides in-depth information about building and modifying model kits of famous warship types. Lavishly illustrated, each book takes the modeler through a brief history of the subject class, highlighting differences between sister-ships and changes in their appearance over their careers. This includes paint schemes and camouflage, featuring color profiles and highly-detailed line drawings and scale plans. The modeling section reviews the strengths and weaknesses of available kits, lists commercial accessory sets for super-detailing of the ships, and provides hints on modifying and improving the basic kit. This is followed by an extensive photographic gallery of selected high-quality models in a variety of scales, and the book concludes with a section on research references - books, monographs, large-scale plans and relevant websites. This is the first volume in the series not devoted to a naval vessel, but the most famous liner of all time is a suitable subject as one of the most popular of all ship modeling subjects. Apart from Titanic herself, this volume also covers her sister ships Olympic and Britannic which enjoyed longer and more varied careers, including wartime service as troopship and hospital ship.