Ich weiß, dass ich was ändern muss. Ich verdränge es nur zu gerne. Und wie jeden Tag hallt nur ein einziger Vorsatz durch jedes über- und zugleich unterzuckerte Blutgefäß meines Körpers: Heute ist das letzte Mal, ab morgen ändere ich alles! Bulimie – was für ein grausames Wort. Und es beschreibt so irgendwie gar nicht, wie ich mich eigentlich fühle … … Iruka ist sechzehn Jahre alt. Und kotzt. Warum? Weiß sie selbst nicht mehr so genau. Was sie weiß: Dass sie damit aufhören möchte. Nur wie? Einfach aufhören – unmöglich. Und Iruka erkennt irgendwann: Vielleicht ist der Weg aus der Sucht heraus gar nichts anderes, als genau diese Suche nach dem Warum.
Janina Michl Bücher



Kurz nach Mitternacht in Stuttgart: ein zu schnelles Auto, ein Fahrrad auf der falschen Spur und zwei junge Frauen, deren unterschiedliche Welten heftig aufeinanderprallen. Beide versuchen die Liebe zu finden. Beide werden dabei in erster Linie mit sich selbst konfrontiert. Und beide wissen in diesem Moment, dass sie ihr Leben ändern müssen. Was sie nicht wissen: dass sie dieses Abenteuer gemeinsam antreten werden. Und das, obwohl sie sich bisher nicht einmal kennen.
Bis zum Hals
Ein Roman über Bulimie
Kotze, bis du tot bist! fordert das Monster Willst du nicht leben? wispert die Katze Die sechzehnjährige Paula hungert, um sich aufzulösen. Als die Magersucht in Bulimie kippt, wird es für sie immer schwieriger, die Essstörung zu verheimlichen. Doch seit ausgerechnet Thilo sie angesprochen hat, ist Paula sich nicht mal mehr sicher, ob sie das überhaupt noch will. Aber wie entscheidet man sich für das Leben, mit einem Monster im Kopf? Paula sagt der Essstörung den Kampf an, was schnell in einen Krieg gegen sich selbst ausartet. Bis Paula etwas versteht, das ihre Perspektive auf den Kopf stellt. Und sie sich Schritt für Schritt von der Essstörung befreien kann.