Ein schicksalhafter Liebesroman, der Annabells Leben vor und nach der Wende beleuchtet. Nach einer unglücklichen Liebe und einer misslungenen Flucht aus der DDR wird sie verhaftet und verliert ihr Kind. Nach der Wende sucht sie nach der Wahrheit über ihre Tochter, während sie sich mit ihrer Vergangenheit und neuen Beziehungen auseinandersetzt.
Gisela Böhne Bücher




Unvergessliche Tage
Biografische Erzählungen
Der Landwirt Hermann Brinkhoff und seine Familie mussten in Mecklenburg in der DDR Entscheidungen treffen, die für ihn, seine Frau und ihre Söhne neue Lebenswege zur Folge hatten. In Bonn in der Botschaft von Senegal saß die Fremdsprachensekretärin Gabi Junghans und fasste einen Entschluss, der ihr Leben veränderte. Niemand wusste, wohin die eingeschlagenen Wege führen würden. Die Erzählungen dieses Buches zeigen, mit welchen Problemen die Familie Brinkhoff in Ost- und Westdeutschland fertig werden musste, und wie aus Gabi Junghans Brinkhoffs Gabi wurde. Sie beruhen auf wahren Begebenheiten und spiegeln die Geschichte im geteilten und wieder vereinten Deutschland der Jahre 1960 - 2010 wider. Wir erleben unter anderem die Auswirkungen des Mauerbaus vom 13. August 1961 sowie den Tag der Wende vom 9. November 1989. Die Geschichten erzählen von unvergesslichen, schicksalhaften und glücklichen Tagen, von Liebe und Verantwortung.
Jenny, Verkäuferin in einer Boutique, möchte ihr Studium für das Lehramt wiederaufnehmen, obwohl sie schwanger ist. Mitverantwortlich für den Studienabbruch waren Halluzinationen: Sie sieht ihren verschollenen Vater. Von dieser vermeintlichen, psychischen Störung hat sie ihrem Lebensgefährten Bastian nichts erzählt. Ehe sie ihn von ihrem Plan überzeugen kann, bekommt dieser einen Anruf, der ernsthafte Probleme nach sich zieht.
Es ist Jennys fünfunddreißigster Geburtstag. Jenny glaubt, dass Alexander ihr endlich einen Urlaub zu zweit schenkt. Doch er will wieder im Wohnmobil mit der Clique an die Nordsee fahren. Spontan bucht Jenny für sich eine vierzehntägige Kreuzfahrt durch Südostasien. Auf dem Schiff lernt sie den charismatischen Bastian kennen. Leider ist er nur sieben Tage an Bord, weil er in der zweiten Woche einen Kollegen in Bangkok, Hongkong und Singapur beruflich vertreten muss. Nachdem er das Schiff verlassen hat, hört sie nichts mehr von ihm. Warum meldet er sich nicht?