Bookbot

Deniz Göktürk

Deniz Göktürks Werk befasst sich mit den literarischen und filmischen Vorstellungen von Amerika in der deutschen Kultur des frühen 20. Jahrhunderts sowie mit Themen wie Migration, Kultur und Kino. Ihre Forschung untersucht die Schnittstelle von Nation und Migration in deutschen Kontexten und analysiert diese durch die Brille transnationaler Kinos, reisender Autoren und hybrider Kulturen. Göktürks Ansatz ist tief in den Kulturwissenschaften verwurzelt, wobei sie untersucht, wie kulturelles Kapital und Vielfalt in einer globalen Landschaft geformt werden, insbesondere in Bezug auf Istanbul als kulturelles Zentrum. Ihre Forschung und Lehre beleuchten den ständigen Dialog zwischen nationaler Identität und transnationalen Einflüssen.