Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Barkl

    Composition
    Pure Data as a Meta-Compositional Instrument
    Constructing a Jazz Solo
    Musik im Kopf
    Die erste Regel des Showbusiness
    Ein Jazz Solo bauen
    • 2023

      Die erste Regel des Showbusiness

      Eine Exegese

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Erzählung beleuchtet die Parallelen zwischen dem Leben des gefeierten Komponisten Hector Berlioz im 19. Jahrhundert und dem eines nahezu unbekannten zeitgenössischen Komponisten. In umgekehrter chronologischer Reihenfolge werden Kapitel präsentiert, die jeweils sieben Jahre abdecken. Dabei werden die Kompositionen und kreativen Werke in ihren historischen Kontext eingeordnet. Wichtige Themen wie künstlerische Entwicklung, Finanzierung, berufliche Herausforderungen und die Rezeption durch Interpreten werden eingehend untersucht, was eine tiefgehende Reflexion über das Komponistenleben ermöglicht.

      Die erste Regel des Showbusiness
    • 2021

      Ein Jazz Solo bauen

      Ein Ansatz für Nicht-Jazz-Musiker

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der fünfstufige Ansatz in diesem Buch zeigt, wie man aus Akkordfolgen ein Jazz-Solo konstruiert, und bietet eine strukturierte Methode zur Melodiekreation. Es richtet sich an Musikinteressierte mit grundlegenden Kenntnissen, die wenig Erfahrung in der Jazzimprovisation haben. Obwohl das Ausarbeiten von Soli nicht echtes Improvisieren ist, ermöglichen die vorgestellten Techniken eine tiefere Verinnerlichung, die langfristig die Improvisationsfähigkeit verbessert. Ziel ist es, dass der Improvisator schließlich die schrittweise Herangehensweise hinter sich lässt und die Inhalte intuitiv anwendet.

      Ein Jazz Solo bauen
    • 2020

      Dieses Buch enthält 341 Aphorismen über Musik, die allgemeine Wahrheiten verkörpern. Einige sind Zitate, die meisten wurden modernisiert. Es regt zum Nachdenken und zur Debatte an, ohne definitive Wahrheiten zu präsentieren. In neun Kapiteln wird von allgemeinen Reflexionen zu spezifischen musikalischen Beobachtungen übergegangen.

      Musik im Kopf