Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Patric Schmaus

    Conjoint-Analysen im Target Costing
    Conjoint-Analysen zur Entscheidungsunterstützung in B2B-Verhandlungen
    • Conjoint-Analysen zur Entscheidungsunterstützung in B2B-Verhandlungen

      Grundlage, Vorgehensweise und Methode eines IT-basierten Tools zur Verhandlungsunterstützung

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Verhandlungen spielen eine entscheidende Rolle in der Betriebswirtschaft, insbesondere im Management. Eine systematische Herangehensweise ist unerlässlich für den Erfolg und umfasst die Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Verhandlungen. Die Arbeit bietet ein Tool für Mitarbeiter in B2B-Verhandlungen, das Erkenntnisse über die Präferenzen und Zahlungsbereitschaft der Kunden liefert, sowie das optimale Produktangebot identifiziert. Zudem hilft es, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen und gibt Empfehlungen zur effektiven Verhandlungsführung, um den gesamten Prozess zu optimieren.

      Conjoint-Analysen zur Entscheidungsunterstützung in B2B-Verhandlungen
    • Für Unternehmen ist es immer wichtiger, sich flexibel am Markt in Bezug auf die Ausrichtung des Produktsortimentes aufzustellen und die Kostensituation für die jeweiligen Produkte marktspezifisch anpassen zu können. Dabei hat die Globalisierung große Auswirkungen auf europäische Unternehmen, die sich nun in einem verstärkten Wettbewerb behaupten müssen. Zu teure Produkte, von den Kunden nicht gewünschte Produkte oder Eigenschaften, schwerfällige Produktentwicklungen und zu lange Zeiten bis zum Markteintritt ziehen starke Kostennachteile nach sich. Die Strategien müssen an diesen Anforderungen ausgerichtet werden, um die Unternehmung marktorientiert leiten zu können. Traditionelles Kostenmanagement reicht dabei nicht mehr aus. Das Target Costing erweitert die traditionellen Verfahren um eine neue Sichtweise. Ausgehend von den Markt- und Kundenanforderungen muss die Kostenaufstellung erfolgen. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Conjoint-Analyse und stellt die Eingliederung in das Target Costing dar. Diese am besten geeignete Methode zur Ermittlung und Messung von Kundenpräferenzen ist die Grundvoraussetzung für die Umsetzung eines Target Costing

      Conjoint-Analysen im Target Costing