Die Einführung des G-REIT in Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt im Bereich der Immobilienanlagen, nachdem der Bundesrat am 30. März 2007 dem REIT-Gesetz zugestimmt hat. Diese neue Anlageklasse ermöglicht die Schaffung von Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen, die rückwirkend zum 1. Januar 2007 in Kraft tritt. Die Arbeit analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Auswirkungen dieser Gesetzgebung auf den deutschen Immobilienmarkt sowie die Chancen und Herausforderungen, die sich daraus für Investoren ergeben.
Timo Schlichting Reihenfolge der Bücher





- 2015
- 2009
Portfoliooptimierung durch den Einsatz von Optionen
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Arbeit untersucht die Konzepte der Portfoliooptimierung unter Verwendung von Optionen. Sie analysiert verschiedene Ansätze und Strategien, um die Effizienz und Rendite von Investitionen zu steigern. Durch die detaillierte Betrachtung der theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen wird ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Optionen in der Finanzplanung vermittelt. Ziel ist es, die Leser mit den Methoden vertraut zu machen, die zur Maximierung der Portfoliorendite eingesetzt werden können.