Konfuzius ist der berühmteste Chinese der Welt. Nicht einmal die Kulturrevolution des Großen Vorsitzenden Mao konnte ihm diesen Platz streitig machen, und China erlebt seit einiger Zeit eine wahre Konfuzius-Renaissance. Der Weise, der den Quellen zufolge 551 v. Chr. geboren wurde, hat als geschichtliche Gestalt nicht nur das chinesische Denken, sondern die gesamte ostasiatische Kultur am nachhaltigsten geprägt. Doch was ist an Konfuzius tatsächlich historisch? Wer war der Mann, der zum gottgleichen Staatsheiligen aufstieg? Wer waren seine Eltern, wer seine Weggefährten? Welche Gebiete Chinas hat er durchwandert? Welchen Herrschern gedient? Was waren seine moralischen Beweggründe und politischen Ziele? Wie ging er als Pädagoge vor? Welche Kleidung trug er, und welche Speisen aß er? Diesen und anderen Fragen geht die Historikerin Annping Chin nach. Mit Hilfe der ältesten Quellen durchdringt sie die Legenden und Klischees, die die Konfuzius-Verehrung in über zweieinhalb Jahrtausenden hervorgebracht hat, und zeichnet in ihrer ausführlichen Studie erstmals ein authentisches und erstaunlich lebendiges Bild des Mannes, der zu den größten Kulturstiftern der Menschheitsgeschichte zählt. (Quelle: buchhandel.de)
Annping Chin Bücher



For more than 2000 years, Confucius has been a fundamental part of China's history. This book negotiates the reconstructions, guess-work and numerous Chinese texts in order to establish an account of the thinker's life and legacy. It shows how Confucius lived and thought, his habits and inclinations, and his work as a teacher and as a counsellor.
Four Sisters of Hofei
- 310 Seiten
- 11 Lesestunden
Through the stories of four sisters born between 1907 and 1914, a renowned historian examines a century of change in Chinese culture and in women's lives. Now in their late eighties and early nineties, the four Chang sisters lived through a century of historic change in China. In this extraordinary work, assembled with the benefit of letters, diaries, family histories, poetry, journals and interviews, Annping Chin shapes the story of one family into a riveting chronicle that provides a unique insight into the old China and its transition into the new. From prosperity to persecution, from foreign wars to Cultural Revolution, FOUR SISTERS OF HOFEI is an intensely personal and sweeping story that illustrates the complex history of a complex culture.