Unica Zürn - Camaro - Hans Bellmer in Berlin: Arbeiten der 40er bis 60er Jahre
- 125 Seiten
- 5 Lesestunden
Unica Zürn war eine deutsche Schriftstellerin und Malerin. Sie ist bekannt für ihre Werke der Anagramm-Poesie und Ausstellungen automatischer Zeichnungen. Ihre künstlerische Arbeit wurde auch durch fotografische Kollaborationen mit Hans Bellmer geprägt. Zürn verbindet auf einzigartige Weise bildende Kunst und literarische Experimente und bietet einen unkonventionellen Ausdruck.






Dunkler Frühling ist die beklemmende Studie eines pubertierenden Mädchens auf dem Weg ins Erwachsensein. Die stets Kritik übende Mutter empfindet die Heranwachsende als feindlich, den brutal egoistischen Bruder verabscheut sie und in den zärtlichen Gesten des meist abwesenden Vaters entdeckt sie etwas entmutigend Gewohnheitsmäßiges. Alle ihre Träume münden in Enttäuschung und Schwermut. Unverstanden von den Eltern steuert das Leben des Mädchens auf eine Katastrophe zu. Dicht und bewundernswert feinfühlig gilt dieses zeitlos aktuelle letzte Werk von Unica Zürn als Kult-Roman!
Nachw. v. Henry, Ruth ; Rabain, Jean-Francois. ( Die Frau in der Literatur).