Die Studienarbeit analysiert die Marketingstrategien des norditalienischen Bekleidungskonzerns Benetton, der für seine unkonventionellen Werbemaßnahmen bekannt ist. Neben der Präsentation traditioneller Mode für Männer, Frauen und Kinder beleuchtet die Arbeit die ethischen Aspekte der Werbung und deren Einfluss auf die Kommunikationspolitik. Mit einer Note von 1,0 und basierend auf zwei Quellen, bietet die Arbeit einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen Mode, Marketing und Medienethik.
Elena Kaznina Bücher




Verführerische Werbespielchen? Eine Untersuchung von Text und Bild in Sex-sells-Anzeigen
- 100 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Magisterarbeit untersucht den Wandel der Moralvorstellungen in der modernen Gesellschaft und deren Einfluss auf die Werbung, insbesondere im Umgang mit dem Thema Sex. Es wird aufgezeigt, wie sexuelle Inhalte in der Werbung durch neue Kontexte und Strategien modifiziert werden, um Aufmerksamkeit zu generieren. Dabei wird betont, dass erotische Botschaften häufig nonverbal und indirekt vermittelt werden, oft durch Bilder oder subtile Sprachspiele, während der sexuelle Aspekt selbst oft verschleiert bleibt.
Die Studienarbeit untersucht die Periodisierung der deutschen Sprachgeschichte und beleuchtet dabei die Entwicklung der ersten Person im Deutschen. Anhand linguistischer Analysen werden verschiedene Epochen und deren Einfluss auf die Sprache dargestellt. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die sprachhistorischen Veränderungen und deren Auswirkungen auf die Identität und Ausdrucksweise der Sprecher. Sie richtet sich an Leser, die sich für die linguistischen Aspekte der deutschen Sprache und ihre historische Entwicklung interessieren.