Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Frank Rottländer

    Das Absicherungsverhalten in Geschäftsbeziehungen
    Das Absicherungsverhalten in Geschäftsbeziehungen - Die Sicht der Prospect Theory
    Vertrauen versus Verträge in Geschäftsbeziehungen
    • 2008

      Die Studienarbeit behandelt die Unterschiede und Schnittstellen zwischen Offline- und Online-Marketing und analysiert deren Relevanz im modernen Marketingkontext. Sie wurde im Rahmen eines Seminars an der Universität Paderborn verfasst und bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit der Thematik. Die Arbeit gliedert sich in mehrere Abschnitte, die die Grundlagen, Strategien und Herausforderungen beider Marketingformen beleuchten. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Integration von traditionellen und digitalen Marketingansätzen zu entwickeln.

      Vertrauen versus Verträge in Geschäftsbeziehungen
    • 2008

      Die Arbeit analysiert die heterogenen Auffassungen zu Geschäftsbeziehungen in der Literatur und grenzt diesen Begriff klar vom Wiederkaufverhalten ab. Durch den Vergleich zweier gängiger Definitionen wird eine präzise Klärung angestrebt. Zudem werden transaktionskostentheoretische Aspekte betrachtet, wobei der Fokus auf der Ausbeutung durch spezifische Investitionen und den entsprechenden Schutzmaßnahmen liegt. Die Untersuchung bietet somit einen tiefen Einblick in die Dynamiken und Herausforderungen von Geschäftsbeziehungen im Kontext von Marketing.

      Das Absicherungsverhalten in Geschäftsbeziehungen - Die Sicht der Prospect Theory