James G. Frazer
Sir James George Frazer war ein schottischer Sozialanthropologe, dessen Werk die frühen Stadien der Mythologie und Religionswissenschaft maßgeblich prägte. Sein bekanntestes Werk dokumentiert akribisch die weltweiten Ähnlichkeiten zwischen magischen und religiösen Überzeugungen. Frazer postulierte, dass das menschliche Denken drei Phasen durchlief: die primitive Magie, abgelöst durch Religion, die schließlich durch Wissenschaft ersetzt wurde. Seine Schriften bieten eine tiefgreifende Untersuchung der Entwicklung menschlicher Kognition und Glaubens.