Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ingrid Annel

    1. Januar 1955
    Floriane Blütenblatt
    Glücksdrachenpech
    Jonna im Labyrinth der Zeit
    Ein Kind, zwei Zwerge, drei Hühner. Märchenhafte Geschichten
    Die Schwarze Greet und ein goldener Fisch
    Meine schönsten Märchen
    • Die Schwarze Greet und ein goldener Fisch

      Sagen aus Schleswig-Holstein

      4,6(11)Abgeben

      Ingrid Annel entführt auf eine magische Reise durch die Sagenwelt Schleswig-Holsteins. Geschichten von Riesen, Meermännern, Zauberwurzeln und Zwergen laden zum Staunen ein. Mit bunten heiteren Illustrationen von Katrin Kadelke reisen die Leser durch verzauberte Städte und in unterirdische Reiche. Ein fantastischer Band für Jung und Alt, um die Mythen und Geschichten vergangener Zeit wieder aufleben zu lassen

      Die Schwarze Greet und ein goldener Fisch
    • Zufällig entdeckt Jonna, dass Ben nicht ihr biologischer Vater ist. Nach anfänglicher Wut und Enttäuschung beginnt sie nach ihren Wurzeln zu suchen – im Internet und in den verwinkelten Gassen der Erfurter Altstadt. Von einem Unwetter überrascht, flüchtet sie in die Katakomben unter dem Dom und landet im Jahr 1512. Trotz verzweifelter Suche findet sie nicht zurück in ihre Zeit. Sie muss sich als Magd verdingen, kämpft sich durch die Mühen des mittelalterlichen Alltags und überlebt einen fast tödlichen Winter. Ihr einziger Lichtblick ist Jakob, der schöne, schweigsame Schneiderlehrling. Doch dann trifft Jonna auf den Magier Johann Faust, von dem sie sich Antworten auf all ihre Fragen erhofft. Gibt es einen Weg zurück in ihre richtige Zeit? Gibt es überhaupt eine „richtige“ Zeit, wenn doch Jakobs unergründliche Blicke Jonna in dieser anderen Zeit festhalten wollen? Eine abenteuerliche Reise zu sich selbst – über seltsam verschlungene Wege und durch längst vergangene Zeiten.

      Jonna im Labyrinth der Zeit
    • Glücksdrachenpech

      Von Wassermännern, Drachen und Irrlichtern Märchen und Sagen aus der Lausitz, Bd. 1

      4,5(12)Abgeben

      Die phantastische Märchen- und Sagenwelt der Lausitz neu erzählt. Band 1 widmet sich den unheimlichen Gestalten der Wassermänner, Irrlichter, des Teufels und der Mittagsfrau. Naturgeister und Sagengestalten erwachen zu neuem Leben.

      Glücksdrachenpech
    • Floriane Blütenblatt

      und die Zeit im magischen Garten

      5,0(1)Abgeben

      Egal, was die kleine Elfe Floriane Blütenblatt in ihrem winzigen Garten pflanzt oder sät - alles gedeiht prächtig. Hier wachsen aber nicht nur Erdbeeren, Tulpen und Radieschen, sondern auch sehr ungewöhnliche Pflanzen. Das liegt an den wundersamen Wundersamen, einem Geschenk von Florianes Patentanten.Eines Tages sprießen auf einem Beet Pflanzen, an denen Buchstaben wachsen. Doch wozu sind die gut? Kann man Marmelade daraus kochen? Oder eine Suppe? Nein, das klappt nicht. Aber Floriane entdeckt, wie vergnüglich es ist, mit den Buchstaben zu spielen, sich neue Wörter und Geschichten dazu auszudenken. Schade nur, dass niemand Zeit hat, mit ihr gemeinsam zu spielen, nicht einmal Madame Schnirkel, die schnellste Schneckenpostschnecke der Welt. Doch die hat einen guten Rat für Floriane. Und der führt schließlich dazu, dass die kleine Elfe im Glockenturm der nahen Stadt einen Freund findet, der ihr ein ganz besonderes Geschenk überreicht.

      Floriane Blütenblatt
    • Sagen aus dem Harz

      Von Hexentanz und Silberglanz

      5,0(1)Abgeben

      Der Harz mit seinen schroffen Bergen, tiefen Tälern und wilden Flüssen verzaubert seit jeher die Menschen. Hinter jedem Felsbrocken scheinen Hexen, Teufel, Riesen, Zwerge, Wassermänner und Moosweiblein darauf zu warten, dass ihre Geschichten aufs Neue lebendig werden. Das rauschende Wasser der Ilse erzählt von einer verwünschten Prinzessin. Der ruhelose Bergmönch scheint noch immer in den Gruben der Bergwerke unterwegs zu sein. Und in der Walpurgisnacht zieht der Brocken alle magisch an, die die wilde Abenteuerlust der Hexen in sich spüren. Ingrid Annel erzählt liebevoll und spannend die schönsten Sagen aus dem Harz für Kinder nach. Die altersgerechten Illustrationen von Sibylle Vogel erwecken die Hexen, Riesen und Prinzessinnen bildlich zum Leben. Ein phantasievolles Vorlesebuch für Kinder ab acht Jahren.

      Sagen aus dem Harz
    • Ein interaktives Bilderbuch mit Reimen, in dem zwei Katzenkinder Ball spielen. Drücke auf den Knopf und erlebe den Spaß! Ideal für Kinder ab 2 Jahren.

      Miez und Mauzi