To Be and Not to Be. Negation and Metadrama in Hamlet
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
James L. Calderwood war ein angesehener Professor für Englisch und stellvertretender Dekan für Geisteswissenschaften an der University of California, Irvine. Seine kritische Arbeit befasst sich tiefgründig mit der Analyse von Shakespeare-Stücken und erforscht komplexe Themen und dramatische Techniken. Calderwoods Ansatz stellt oft das Theater dem Leben gegenüber und untersucht, wie sich diese beiden Medien gegenseitig widerspiegeln und beeinflussen. Seine Gelehrsamkeit bietet tiefe Einblicke in die metatheatralischen Elemente von Shakespeares Schaffen.

