Eine Familiensaga, die zum Welterfolg wurde: Isabel Allende erzählt die wechselhafte Geschichte der Familie des chilenischen Patriarchen Esteban Trueba und seiner hellsichtigen Frau Clara und führt uns mit der ihr eigenen Fabulierkunst durch eine Zeit, in der persönliche Schicksale und politische Gewalt eng miteinander verwoben sind. Der Erfolg dieses Buches verdankt sich dem hinreißenden Erzähltemperament Isabel Allendes: Mit Phantasie, Witz und Zärtlichkeit malt die Autorin das bunte Tableau einer Familie über vier Generationen hinweg.
Debolsillo Bücher






Abschließender Band und Höhepunkt der „Gespräche mit Gott“ - Trilogie. Der dritte und letzt Band dieses ungewöhnlichen Dialogs zwischen Gott und seinem „Botschafter der Wahrheit“ faßt die Lehren der ersten beiden zusammen und führt sie zu ihrem logischen, ja atemberaubenden Abschluß. Wer dieses Buch liest, erhält Einblick in die Wahrhaftigkeit des Werkes, spürt die ihm innewohnende Wärme und Liebe und erkennt, daß es sich um eine wahrhaft spirituelle Botschaft handelt. Wie in den vorangegangenen Bänden beantwortet Gott auch hier Fragen von grundsätzlicher Substanz. Er geht ein auf die Bedeutung des alten Menschen in der Gesellschaft, den sogenannten „sechsten Sinn“ sowie auf Atlantis und Kulturen in anderen Welten. Er behandelt die „göttliche Dichotomie“, der zufolge alle Menschen eins, doch nicht zwei von ihnen gleich sind. Er legt dar, daß Gott, Leben, Liebe, Grenzenlosigkeit, Ewigkeit und Freiheit in ihrem Sinngehalt gleich sind und daß alles, was dem zuwiderläuft, keine Realität besitzt. Entscheidend ist allein, so verkündet Gott durch Neale Donald Walschs Feder, jeden Tag aufs neue die eigene Wahrheit zu leben. Hier, im letzten Teil der Gespräche mit Gott, werden die drei Grundweisheiten erkennbar, die im Mittelpunkt aller drei Bände stehen: Wir sind eins. Es gibt genug von allem. Es gibt nichts, was wir tun müssen. Wäre die Menschheit fähig, diese Weisheiten zu begreifen, dann würden Menschen aufhören, einander so zu behandeln, wie sie es gegenwärtig tun, sie würden alles miteinander teilen, weil es keinen Mangel gäbe, und sie würden vom permanenten Tun zu einem Zustand des Seins gelangen und damit viele Probleme auf einen Schlag lösen. Die ersten zwei Bände gehen den Weg von individueller zu globaler Problematik. Band 3 bildet den krönenden Abschluß mit Erkenntnissen universeller Wahrheit.
Libera tu magia
- 312 Seiten
- 11 Lesestunden
Tormenta en la villa de las telas (La villa de las telas 5)
- 576 Seiten
- 21 Lesestunden
Largo pétalo de mar (edición Black Friday)
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
Las siete hermanas (edición limitada a precio especial) (Las Siete Hermanas 1)
- 560 Seiten
- 20 Lesestunden
American Psycho
- 548 Seiten
- 20 Lesestunden
Now a major motion picture from Lion's Gate Films starring Christian Bale ( Metroland ), Chloe Sevigny ( The Last Days of Disco ), Jared Leto ( My So Called Life ), and Reese Witherspoon ( Cruel Intentions ), and directed by Mary Harron ( I Shot Andy Warhol ). In American Psycho , Bret Easton Ellis imaginatively explores the incomprehensible depths of madness and captures the insanity of violence in our time or any other. Patrick Bateman moves among the young and trendy in 1980s Manhattan. Young, handsome, and well educated, bateman earns his fortune on Wall Street by day while spending his nights in ways we cannot begin to fathom. Expressing his true self through torture and murder, Bateman prefigures an apocalyptic horror that no society could bear to confront. Described by Publishers Weekly as a grisly, gritty gross-out (about) the cool yuppie lifestyle of Patrick Bateman, 26, whose avocation is torturing and dismembering his female victims and festooning his apartment with their body parts, this book by the author of Less Than Zero is sure to cause a stir.
