Brings together research on the social history of Central America and the Spanish-speaking Caribbean during the late nineteenth and early twentieth centuries.
Rosemary J. Coombe Bücher
Rosemary J. Coombe untersucht die kulturellen, politischen und sozialen Auswirkungen von Gesetzen zum geistigen Eigentum und beleuchtet, wie diese Gesetze die Kulturpolitik in Konsumgesellschaften prägen. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, wie Kultur unter den Bedingungen des neoliberalen Wirtschaftssystems zunehmend als Ressource genutzt wird. Sie analysiert internationale Rechts- und Politiknormen und deren lokale Umsetzung durch indigene Bewegungen und NGOs in Südostasien und Südamerika. Coombe untersucht rechtliche Instrumente zum Schutz der kulturellen Vielfalt und traditionellen Wissens aus der Perspektive von Normen und Praktiken der Menschenrechte und befasst sich mit Fragen, wie und warum kulturelle Ansprüche in der Informationsökonomie revitalisiert wurden und inwieweit Appelle zum Schutz kultureller Traditionen fortschrittlichen Zwecken dienen können.
