John C. G. Röhl Reihenfolge der Bücher
Ein britischer Historiker, der für seine profunden Kenntnisse über den deutschen Kaiser Wilhelm II. bekannt ist. Seine Arbeit konzentriert sich auf das Verständnis wichtiger Persönlichkeiten und Ereignisse der deutschen Geschichte. Er wendet sein umfangreiches Wissen und seinen analytischen Ansatz an, um die komplexen politischen und sozialen Kräfte zu untersuchen, die Europa geprägt haben.






- 2018
- 2014
Kaiser Wilhelm II
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
This is a concise edition of John Roehl's prize-winning three-volume biography of Kaiser Wilhelm II of Germany. It sheds new light on the Kaiser's troubled youth, his involvement in social and political scandals, and his role in foreign policy decisions that led to the outbreak of the First World War.
- 2008
Anlässlich des 150. Geburtstags von Wilhelm II. am 27. Januar 2009 erscheint die umfassende dreibändige Biographie von John Röhl.
- 2004
Wilhelm II.
- 143 Seiten
- 6 Lesestunden
Kein Wissenschaftler ist international besser ausgewiesen für die Erforschung der Geschichte des letzten deutschen Kaisers als der deutschenglische Historiker John C. G. Röhl. Nach seinem dreibändigen Meisterwerk über Wilhelm II., für das er 2013 mit dem Einhard-Preis für biographische Literatur ausgezeichnet wurde, legt er nun eine dichte, brillant geschriebene Kurzbiographie jenes Monarchen vor, der in seinem verantwortungslosen persönlichen Regiment Deutschland in den Abgrund des Ersten Weltkriegs führte.
- 1998
Der deutschbritische Historiker John C. G. Röhl zeichnet ein lebendiges und detailgenaues Bild der Kindheit und Jugend des letzten deutschen Kaisers. Wilhelm wächst in einer Welt aus persönlichen Eitelkeiten, weltanschaulicher Heuchelei und politischer Intrige auf. Von maßlosen Erziehungsidealen überfordert, wendet er sich von seinen Eltern ab und den militärisch-reaktionären Kreisen des preußischen Hofes zu. Als sein Vater, der 99-Tage-Kaiser Friedrich III., stirbt, rückt eine höchst problematische Persönlichkeit an die Spitze des Deutschen Reiches auf.
- 1994
The Kaiser and his Court
- 287 Seiten
- 11 Lesestunden
A personal and political analysis of the reign of Kaiser Wilhelm II using new archival sources.
- 1986
Das Buch des deutsch-englischen Historikers John C. G. Röhl bietet ein erschütterndes Bild von den letzten Jahrzehnten des Kaiserreichs: Der machtpolitisch dynamischste Staat des alten Europa wird von einem lächerlich-fürchterlichen "Operettenregiment" geführt, ist aber mächtig genug, Deutschland und Europa in ihre schwersten Krisen zu treiben. Mit Wilhelm II. steht ein narzißtischer Monarch an der Spitze des Reichs, dessen im Exil geäußerte Überlegung zur Judenvernichtung "... am besten wäre Gas" die Frage nach einer bedrückenden Kontinuität in der deutschen Geschichte aufwirft.
