Feryal Kanbay Bücher






In der Natur gibt es viel Spannendes zu entdecken! Hier kommen kleine Naturforscher voll auf ihre Kosten: Auf 96 Seiten werden verschiedene Insekten, Spinnen und Krabbeltiere detailliert vorgestellt und ihr Lebensraum beschrieben. Jedes Insekt ist mit seinen besonderen Merkmalen abgebildet – Fotos und naturalistische Illustrationen sorgen für ein lebendiges, kindliches Layout. Besonders der umfangreiche Acitivity-Teil verspricht spielerisches Lernen: Ein Terrarium bauen, Duftexperimente mit Ameisen durchführen und vieles mehr!
Ob tierische Lesezeichen, Strumpfdrachen oder bunt bedrucktes Geschirr für die Geburtstagsparty - Kinder basteln für ihr Leben gern. Dieses Buch bietet kindgerechte Bastelanleitungen mit unterschiedlichen Techniken und Materialien zu den verschiedensten Anlässen. Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Angabe des Schwierigkeitsgrades bringen Bastelspaß für die ganze Familie. Zum sofort Losbasteln gibt es am Ende des Buches zahlreiche Bastelvorlagen. - über 100 zauberhafte Bastelideen für jede Gelegenheit - leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen - Kapitel: Kapitel 'Papier & Co.', 'Alles zum Kneten', 'Stoffe, Wolle & Co.', 'Holz', 'Schönes aus der Natur' und 'Weihnachten' - buntes Layout mit fröhlichen Illustrationen - mit zahlreichen Bastelvorlagen - für Kinder ab 5 Jahren
'Mein großes Tierlexikon' lädt Kinder ab 8 Jahren auf eine Entdeckungsreise durch die wunderbare und faszinierende Welt der Tiere ein. Nach Lebensräumen geordnet werden die Tiere, ihre Eigenheiten und Lebensweisen vorgestellt und kindgerecht erklärt. Heimische Tierarten von Wiese und Bach sind ebenso vertreten wie exotische Arten aus Savanne und Tundra. Viele Bilder der Tiere in ihrer natürlichen Umgebung sowie illustrierte Karten machen die Lebensräume anschaulich. Zahlreiche Sonderseiten enthalten interessante Zusatzinformationen zu spektakulären Tierrekorden, Verhaltensweisen, Tiergruppen, u. v. m. - rund 400 heimische und exotische Tierarten - Steckbrief zu jedem Tier - viele Fotos und illustrierte Landkarten - Sonderseiten mit spannendem Zusatzwissen - Tierregister von A - Z - für Kinder ab 8 Jahren
Dieser Naturführer beinhaltet alles, was Kinder über die Welt der Tiere und Pflanzen wissen wollen und es liefert zahlreiche Ideen zu spannenden Erlebnissen direkt vor der Haustür. Hier können sie die Wunder der Natur entdecken und erforschen und alles über Lebensräume, Jahreszeiten, Säugetiere, Insekten, Fische, Amphibien, Reptilien, Bäume und Sträucher, Blumen und Gräser sowie über Pilze lernen. Jedes Kapitel besteht aus einem Wissens-, Bestimmungs- und Erlebnisteil. Auf den Wissens-Seiten erfahren die jungen Naturforscher alles über die Themenbereiche im Überblick. Auf den Bestimmungs-Seiten werden Tipps zum Beobachten und Bestimmen der Tiere und Pflanzen gegeben sowie einzelne Arten ausführlich beschrieben. Auf den Erlebnis-Seiten befinden sich Anleitungen zum Spielen und Basteln sowie Tipps zur aktiven Beschäftigung mit und in der Natur. - alles über Lebensräume, Tiere und Pflanzen kindgerecht aufbereitet - Unterteilung in die Bereiche 'wissen', 'bestimmen' und 'erleben' - großer Activity-Teil mit Bastel- und Erlebnistipps - spannendes Naturquiz - übersichtliches Layout mit vielen Bildern - für Kinder ab 8 Jahren
Der Band Insekten, Spinnen & Co. für Naturdetektive ab sechs Jahren vermittelt spielerisch Wissen rund um die heimische Spinnen- und Insektenwelt und hilft beim Entdecken und Bestimmen in direkter Umgebung der Kinder. Wie sieht eigentlich die Zebraspinne aus, wo lebt der Puppenräuber und was frisst die Eintagsfliege? Neben der Wissensvermittlung sind in dem Buch zahlreiche Beschäftigungselemente wie ein Quiz, Ausmalbilder, etc. So kommen Kinder der Natur auf die Spur! - zahlreiche heimische Spinnen- und Insektenarten übersichtlich dargestellt - Aussehen, Bestimmung, Lebensräume und Verhalten der Tiere - kurze, informative Texte und viele Bilder - Beschäftigungsseiten mit Bastelanleitungen, Experimenten, Wissensquiz und Bildern zum Ausmalen - umfangreiches Stichwortverzeichnis - geprüft und empfohlen vom Bundesamt für Naturschutz