Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Iva Procházková

    13. Juni 1953

    Iva Procházková (* 13. Juni 1953 in Olmütz) ist eine tschechische Schriftstellerin. Für ihre Bücher wurde sie international mit bedeutenden Preisen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet, darunter dem Deutschen Jugendliteraturpreis (1989), dem IBBY Certificate of Honour for Writing (2000) und dem Luchs des Jahres (2012). Zu ihren bekanntesten Büchern gehören Die Nackten (2008) und Orangentage (2012).

    Iva Procházková
    Auch Mäuse kommen in den Himmel ...
    Wir treffen uns, wenn alle weg sind
    Der Sommer hat Eselsohren. Erzählung
    Entführung nach Hause
    The Season of Secret Wishes
    Elias und die Oma aus dem Ei
    • Elias’ Eltern sind ständig beschäftigt: Der Vater erfindet Computerspiele, die Mutter ist Restauratorin. Für Elias haben sie beide wenig Zeit. Großeltern hat Elias keine, daher verbringt er viel Zeit allein. Eines Tages findet er im Park ein gelbes Ei, das er mit nach Hause nimmt und in seinem Sockenkorb versteckt. Er hofft, dass der kleine Vogel, den er drin vermutet, ausschlüpfen wird. Am nächsten Tag ist aus dem Ei eine winzige Oma mit Flügelchen geschlüpft, die ganz anders ist, als Elias sich Omas vorgestellt hat. Sie muss vieles erst lernen, hat ziemlich viel Unfug im Kopf und bringt im Haushalt einiges durcheinander. Aber das Chaos verändert die Wahrnehmung und hat daher auch sein Gutes: Die Eltern nehmen sich mehr Zeit für Elias und freuen sich wieder an gemeinsamen Erlebnissen.

      Elias und die Oma aus dem Ei
    • Dieser Kinderroman, der mit dem Deutschen Kinderbuchpreis 1989 ausgezeichnet wurde, erzählt von einer 12jährigen, die mit ihren Eltern in die Prager Altstadt gezogen ist, wo sie, lebensfroh wie sie ist, bald neue Freunde gewinnt.

      The Season of Secret Wishes
    • Der Waisenjunge Libor, der bei seinen reichen Verwandten lebt, wird entführt. Er kann sich selbst befreien und findet Unterschlupf bei der Familie Panenka, die ihn liebevoll aufnimmt. Am liebsten würde Libor für immer bei ihnen bleiben ..

      Entführung nach Hause
    • DuÜan, bald elf, genießt das Leben in seinem Dorf und die Ferienzeit, trotz der strengen Mutter. Er hat den Zirkusesel Amos geerbt, der ihm Freude bringt. Doch der Sommer wird turbulent, als das freche Mädchen Johanka aus Prag auftaucht und sein Leben auf den Kopf stellt.

      Der Sommer hat Eselsohren. Erzählung
    • Wir treffen uns, wenn alle weg sind

      • 303 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(46)Abgeben

      Mojmir Demeter hat sich in eine Hütte in den Prager Bergen zurückgezogen. Dort kümmert er sich um eine alte Frau, kocht für sie und macht ihr den Haushalt. Mit seinen Freunden in der Stadt ist er per Handy in Verbindung und die Welt um ihn herum verändert sich. Schlimme Nachrichten dringen zu ihm durch: eine Virus-Epidemie grassiert, viele Bewohner Prags und auch anderer Städte sind schon angesteckt ... Als nach und nach der Kontakt zu allen, die er kennt, abbricht, wird Mojmir die Sache unheimlich. Wird der Virus etwa die gesamte Zivilisation auslöschen? Da lernt er Jessica kennen, eine der wenigen Überlebenden. Mit ihr wagt er eine abenteuerliche Fahrt in die Stadt - und erfährt, wie wichtig Freundschaft sein kann. Lebenswichtig ...

      Wir treffen uns, wenn alle weg sind
    • Dalli ist eine kleine graue Maus, die ein ganz normales Mäuseleben führt. Dazu gehört auch, sich vor den großen Tieren in acht zu nehmen. Doch als Weißbauch, der Fuchs, sich die Maus einverleibt - geht die Geschichte erst los! Dalli landet nämlich im Himmel und erlebt dort die unglaublichsten Dinge. Das Schönste ist: auch Weißbauch, der alte Gauner, erscheint im Himmel und sie freunden sich an. Dort entdecken sie ein fantastisches Spieleland, einen Kinopalast und genießen ein völlig gefahrloses Leben. Bis sie beide die Sehnsucht, wieder zur Erde zurückzukehren, auf eine großartige Idee bringt.

      Auch Mäuse kommen in den Himmel ...
    • Carolina

      • 175 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(240)Abgeben

      Carolina ist begabt, eigenwillig bis zur Sturheit und manchmal auch ungebremst explosiv. Ob sie im Ballett tanzt oder in der Schultheatergruppe lernt, auf Kommando jämmerliche Tränen zu vergießen - Carolina tut alles, was sie tut, mit Haut und Haaren. Und als sie sich zum ersten Mal verliebt, tut sie das, wie alles andere auch: bedingungslos.

      Carolina
    • Der Mann am Grund

      Der erste Fall von Kommissar Holina

      3,6(11)Abgeben

      Ein Leichenfund nahe Prag sorgt für Wirbel: Ein für seine sehr speziellen Methoden bekannter Polizist wird, tot in seinem Auto sitzend, auf dem Grund eines Baggersees entdeckt. Die Spuren führen den Prager Hauptkommissar Marián Holina und seinen jungen Kollegen Divi Mrtík unter anderem zu einem Marihuana-Züchterpärchen, einem renommierten Architekten und der Inhaberin einer Sprachschule. Der Kreis der Verdächtigen wird immer größer, das Zweierteam braucht Verstärkung. Die wird ihm nicht nur in Gestalt der für den eher bedächtigen Holina übereifrigen Kommissarin Lída otolová zugeteilt, sondern auch Holinas Geliebte Sabina, pikanterweise die Ehefrau eines seiner Kollegen, wird als Astrologin zu Rate gezogen und erstellt Horoskope. Als im Laufe der Ermittlungen auch noch mehrere Zeugen, die etwas Licht in den Fall hätten bringen können, auf teils spektakuläre Weise ums Leben kommen, wird klar, dass der Mord mit einer Vergangenheit zusammenhängt, in der gleich mehrere der Verdächtigen etwas zu vertuschen haben.

      Der Mann am Grund
    • Der 17jährige Armin lebt in einer hochtechnisierten, aber depressiven Zukunftswelt. Per Zufall gerät er in die Gedankendatei der gleichaltrigen Rebecca und macht eine aufregende Entdeckung

      Eulengesang
    • Orangentage

      • 239 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,9(119)Abgeben

      Seitdem er Hanka kennengelernt hat, die so wunderbar nach Orangen duftet, fühlt sich Dareks Leben perfekt an. Alles scheint sich zu fügen, und als sein Vater sich einen lang gehegten Traum erfüllt und eine Pferdefarm auf ihrem Hof aufzieht, macht Darek begeistert mit. Schon bald kennt er sich mit den verschiedenen Rassen und Temperamenten aus und hat die Vierbeiner fest in sein Herz geschlossen. In seiner Begeisterung fällt ihm erst auf, dass sein Vater möglicherweise doch von anderen Dingen als einem Leben mit Pferden träumt, als es fast zu spät ist. Welchen Plan verfolgt sein Vater mit der Farm wirklich?

      Orangentage