Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Matthias Pöhlmann

    Handbuch Weltanschauungen, religiöse Gemeinschaften, Freikirchen
    Kampf der Geister
    EZW-Texte 182. Verschwiegene Männer. Freimaurer in Deutschland
    Lorber-Bewegung
    EZW-Texte 257. Abschied von der Religion?
    Rechte Esoterik
    • Rechte Esoterik

      Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen

      3,3(43)Abgeben

      Sie sind auf Querdenken-Demonstrationen zu finden und überfluten mit ihren Botschaften die sozialen Netzwerke. Sie haben ihre eigenen Kirchen, ihre eigenen Bauernhöfe und ihre eigene Germanische Neue Medizin.Von der Anastasia-Bewegung bis zu QAnon: Rechte Esoteriker gewinnen immer mehr Zulauf. Nicht nur in Deutschland. Der Weltanschauungsexperte Matthias Pöhlmann, exzellenter Kenner der Szene, nennt die historischen Wurzeln und zeigt: Was auf den ersten lick als harmlose Spinnerei erscheint, birgt immensen gesellschaftlichen Sprengstoff.

      Rechte Esoterik
    • 1921 rief der Centralausschuß für die Innere Mission der Deutschen Evangelischen Kirche die „Apologetische Centrale“ ins Leben. Sie sollte die Aktivitäten religiöser und weltanschaulicher Bewegungen beobachten und die kirchliche Öffentlichkeit darüber informieren. Die vorliegende interdisziplinär angelegte Arbeit befaßt sich mit Gründung, Geschichte und Arbeitsweise dieses Instituts von den Anfängen bis zu seiner gewaltsamen Schließung durch nationalsozialistische Stellen im Jahr 1937. Zielgruppen/Target groups: TheologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen, HistorikerInnen

      Kampf der Geister
    • Die religiösen Gruppen und Strömungen der Gegenwart umfassend und kompakt zugleich dargestellt Wer in der religiös-weltanschaulichen Vielfalt der Gegenwart Orientierung, verlässliche Information und Rat sucht, wird in diesem Werk fündig werden. In mehr als 60 Einzeldarstellungen werden die Freikirchen, Sondergemeinschaften und pfingstlichen Bewegungen, moderne Esoterik, religiöse Strömungen aus Asien und Anbieter von Lebenshilfekonzepten in Ursprung, Lehre und Wirkung durchschaubar gemacht. Von der großen Bewegung zur eigenwillig geprägten Kleingruppe: Sachlich und sensibel, aktuell, ausgewogen doch mit klarem Profil lässt dieses Werk kaum ein Informationsbedürfnis unbefriedigt. Das Werk löst das bisherige Standardwerk zum Thema ab. Einen besonderen Schwerpunkt legt es zusätzlich auf die Darstellung islamischer religiöser Strömungen und Weltdeutungen. Zusammen mit der beigefügten CD-ROM und deren Suchfunktionen ein vollständiges und gut erschlossenes Nachschlagewerk. Sachliche Information statt sensationsbetonter Berichte Mit Hinweisen zum seelsorgerlichen Umgang mit Angehörigen von religiösen Gemeinschaften und Sondergruppen Ausstattung: Mit CD-ROM

      Handbuch Weltanschauungen, religiöse Gemeinschaften, Freikirchen
    • Sind Freimaurer die heimlichen Drahtzieher des Weltgeschehens und Teil eines undurchschaubaren Verschwörungsnetzes? Geht es ihnen um politische Macht und wirtschaftlichen Einfluss? Geheimnisvolle Gesten, Riten und Symbole – was verbirgt sich dahinter? Der ausgewiesene Experte Matthias Pöhlmann bietet in diesem Buch in knapper und sehr übersichtlicher Form, was sonst kaum zu finden ist: zuverlässige Informationen über ein Thema, bei dem die Mythen häufig die Fakten überdecken.

      Die Freimaurer
    • Sind Freimaurer die heimlichen Drahtzieher des Weltgeschehens? Geht es ihnen um politische Macht und wirtschaftlichen Einfluss? Ein diffuser Verdacht prägt das Bild dieses obskur erscheinenden Geheimbundes. Was ist der Hintergrund solcher Vermutungen?

      Freimaurer