Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Oliver Lücke

    Die Hierarchie des ärztlichen Dienstes im Spannungsfeld von Direktionsrecht und freiem Beruf
    Methodische Nutzung der betrieblichen Lernfähigkeit
    Beck'sches Mandats-Handbuch Vorstand der AG
    Harlem heartbeat
    Künstliche Intelligenz und Vorschläge zu einer EU-Regulierung
    • Kunstliche Intelligenz ist eines der zentralen Themen unserer Zeit, aber das Recht schweigt. Die Untersuchung befasst sich mit dem Verhaltnis von Mensch, Technik und Recht und fordert nach einer Einfuhrung in die technischen, gesellschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen und in die verfassungsrechtlichen Grundlagen eine schnelle gesetzliche Regulierung jenseits bloaer Ethik-Richtlinien. Der Autor belasst es nicht bei Kritik, sondern unterbreitet konstruktiv einen vollstandig ausformulierten Vorschlag fur eine EU-Grundverordnung zu kunstlicher Intelligenz. Der Gesetzgeber wird nachdrucklich an seine Schutzpflichten erinnert und erhalt in Form einer EU-Grundverordnung fur kunstliche Intelligenz zahlreiche Vorschlage und Anregungen fur mogliche gesetzgeberische Aktivitaten, denn es bedarf wegen vergleichbar grundsatzlicher Bedeutung wie bei der DS-GVO einer allgemein gultigen EU-Grundverordnung.

      Künstliche Intelligenz und Vorschläge zu einer EU-Regulierung
    • Der Autor untersucht das Spannungsverhältnis von arbeitgeberseitigem Direktionsrecht und freiem Beruf im Ärztlichen Dienst. Er geht der Frage nach, inwieweit angestellte Krankenhausärzte im medizinisch-fachlichen Bereich ihrer Tätigkeit Weisungen des Arbeitgebers - in Person vorgesetzter Ärzte - unterliegen oder ob hier unter Umständen eine gewisse medizinisch-fachliche Weisungsunabhängigkeit besteht. Letzteres bejaht der Autor grundsätzlich in bestimmten Grenzen. Berufsgruppenspezifisch (Chef-, Ober-, Assistenzärzte und Ärzte im Praktikum) werden die Grenzen des arbeitgeberseitigen Direktionsrechts bestimmt und die Folgerungen für die klinische Praxis umrissen. Abschließend werden die Ergebnisse mit der bestehenden Haftungssystematik im Krankenhaus abgeglichen.

      Die Hierarchie des ärztlichen Dienstes im Spannungsfeld von Direktionsrecht und freiem Beruf