Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Kreißig

    RUHET WOHL
    Der Fluch von Montfort. Historischer Kriminalroman
    Werkverträge im Arbeitsrecht. Lösungsmöglichkeiten zur Vermeidung von Scheinwerkverträgen
    • Die Bachelorthesis analysiert die Herausforderungen im Arbeitsrecht im Zusammenhang mit Werkverträgen und fokussiert sich auf die Problematik von 'Scheinwerkverträgen'. Sie untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und bietet Lösungsmöglichkeiten, um diese Problematik zu vermeiden. Die Arbeit ist eine fundierte Auseinandersetzung mit einem aktuellen Thema im Zivilrecht und beleuchtet die Implikationen für die Praxis.

      Werkverträge im Arbeitsrecht. Lösungsmöglichkeiten zur Vermeidung von Scheinwerkverträgen
    • Der Krimi schildert den Untergang der Herren von Montfort im Jahr 1753 in Tettnang, als ein neu erbautes Schloss aus ungeklärten Gründen niederbrennt. Historiker Pfeiffer entdeckt durch ein mysteriöses Brieffragment und Rückblenden die dunklen Geheimnisse, wie Münzfälschung und Todesfälle, die zu diesem Verfall führten.

      Der Fluch von Montfort. Historischer Kriminalroman
    • RUHET WOHL

      Mord im Kloster Ochsenhausen - Historischer Kriminalroman

      Der historische Kriminalroman von Andreas Kreißig führt uns im Jahr 1788 an die Benediktiner Reichsabtei Ochsenhausen. Nachdem deren manischer Abt unter mysteriösen Umständen zu Tode gekommen ist, setzt sein Nachfolger den Ermittler Jakob von Soest ein, um das plötzliche Ableben aufzuklären. Im Zuge der Ermittlungen wird er in einen tiefen Sumpf von Intrigen und Machtkämpfen hineingezogen. Packend erlebt der Leser in Rückblenden der Verdächtigen die letzten Wochen vor dem Tod des Abtes. Die Idee zu seinem Debüt kam dem Autor, als er auf die gedruckte Chronik des Klosters Ochsenhausen stieß. „Die Biografie des Schwarzen Abtes fasziniert mich so sehr, dass ich beschloss, sein turbulentes Leben als Kriminalroman zu verarbeiten.“

      RUHET WOHL