Das Buch vermittelt eine Botschaft der Hoffnung und des Verständnisses, dass eine bessere Welt bereits im Hier und Jetzt möglich ist. Es richtet sich an Leser, die unter Bedrohungen gelitten haben, und bietet eine Perspektive, die sich von biblischen Märchen und Drohungen abgrenzt. Der Autor, unterstützt von seiner Familie, möchte erreichen, dass die Leser den Tod nicht fürchten und stattdessen an eine positive Zukunft glauben. Zentrale Themen sind die Überwindung von Ängsten und die Suche nach innerem Frieden, unterstützt durch persönliche Erfahrungen und philosophische Gedanken.
Hugo Dürrenmatt Bücher




Das demokratische Kapital
Liputs, Bandbreitenphilosophie
Es geht dem Autor um die Frage, ob das heutige Steuersystem mit der extremen Belastung der Einkommen richtig sei, oder ob es nicht Volks-dienlicher wäre, wenn wir, etwa in der Schweiz, die vielen Einkommens-, Mehrwert- und weiteren direkten Steuern auf die viel schwächer gewichtete Vermögenssteuer linear progressiv übertragen würden. Der Vorschlag des Autors geht sogar so weit davon auszugehen, dass eine einzige nationale Vermögenssteuer das Steuerwesen signifikant vereinfachen, übersichtlicher und letztlich auch noch kostengünstiger gestalten würde.
Agnos Dickers Visionen
Vorschläge für eine bessere Welt
Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für religiöse Zweifler und Noch-Gläubige. Die Devise des Autors: Denken statt Glauben! Was die Welt braucht, ist eine Religion des Unglaubens, des Denkens und der Hoffnung! Die Glaubensreligionen spalten nicht nur unzählige Familien, sie spalten die menschliche Gemeinschaft generell, sie spalten die ganze Welt, hetzen alle gegen alle auf. Sie sind die Unfriedenstifter ersten Ranges. Ohne sie zu überwinden, wird ein Weltfriede nie möglich sein. Ohne Gotteswahn hätten wir eine bessere Welt! Der Schweizer Autor Hugo Dürrenmatt versteht es meisterhaft, seine Gedankenwelt gekonnt in eine wunderbare Erzählung einzubinden, die spannender und aufschlussreicher nicht sein könnte. Hunderte Seiten lang plädiert er für eine besseren Welt, tritt dabei in einige Fettnäpfchen und lässt den Leser in seine wunderbaren Visionen eintauchen.
The Visit
- 108 Seiten
- 4 Lesestunden
An older woman who became rich over her life returns to the town of her youth with a dreadful bargain: She wants the townspeople to kill the man who jilted her in exchange for enough money to revitalize the town.