Die Arbeit untersucht die Geschlechtserziehung in der Grundschule und vergleicht staatliche sowie kirchliche Verlautbarungen zu diesem Thema. Zunächst werden die jeweiligen Positionen detailliert erläutert, bevor eine vergleichende Analyse erfolgt. Ziel ist es, die unterschiedlichen Ansätze und deren Einfluss auf die Geschlechtserziehung zu beleuchten. Die Arbeit bietet somit einen fundierten Einblick in die pädagogischen Rahmenbedingungen und die Rolle von Institutionen in der frühen Geschlechtsbildung.
Patricia Müller Bücher






Prüfungswissen schnell trainieren: Die Lernkarten für Büromanagement-Kaufleute umfassen alle prüfungsrelevanten Themen der schriftlichen IHK-Abschlussprüfung laut aktuellem Prüfungskatalog. Inhalte: Informationstechnisches Büromanagement • Informationsprozesse • Bürowirtschaftliche Organisation • Geschäftsprozesse Kundenbeziehungsprozesse • Kundenorientierte Auftragsabwicklung • Personalbezogene Aufgaben • Kaufmännische Steuerung – FiBu • Kaufmännische Steuerung – KLR • Kommunikation und Kooperation Wirtschafts- und Sozialkunde • Stellung, Rechtsform, Organisation • Produkt und Dienstleistungsangebot • Berufsbildung • Sicherheit und Gesundheitsschutz • Umweltschutz
Nach mehr als 200 Jahren hat sich der französische Gesetzgeber von dem wirtschaftlich unsinnigen Faustpfandrecht und den spezialgesetzlichen Registerpfandrechten gelöst und das französische Mobiliarsachenrecht grundlegend reformiert: In dem Bestreben, die internationale Wettbewerbsfähigkeit der französischen Wirtschaft zu steigern, hat er in den Jahren 2006 und 2007 die fiducie eingeführt und allgemeine besitzlose Registerpfandrechte (gage, gage des stocks und nantissement) zugelassen. Die vorliegende Arbeit stellt die neu geschaffenen Rechtsfiguren den bereits vor den Reformen vorhandenen französischen Mobiliarsicherheiten gegenüber und beleuchtet die französische Rechtslage vor dem Hintergrund des deutschen Kreditsicherungsrechts. Abschließend werden die französischen Neuregelungen unter rechtsvergleichenden Aspekten daraufhin untersucht, ob sie den richtigen Schritt in Richtung Modernisierung und europäische Vereinheitlichung darstellten. Die Untersuchung wendet sich sowohl an Dozenten und Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften als auch an interessierte Führungskräfte europaweit agierender Unternehmen.
Social Media und Wissensklüfte
Nachrichtennutzung und politische Informiertheit junger Menschen
- 364 Seiten
- 13 Lesestunden
Patricia Müller untersucht in ihrer Studie, wie sich die Nutzung von Nachrichten im Social Web auf die politische Informiertheit junger Menschen auswirkt. Die Arbeit beleuchtet anknüpfend an die Wissenskluftforschung vielfältige Faktoren für politischen Wissenserwerb: Basierend auf einer zweiwelligen Panelbefragung 16-29-Jähriger zeigt die Autorin auf, wie Bildung, Motivation, differenzielle Nachrichtennutzung, Informationsverarbeitung sowie politische Gespräche und der Austausch über Politik auf Social Network Sites die Entwicklung von Wissensklüften beeinflussen. Darüber hinaus wird die Illusion of Knowing in den Blick genommen und analysiert, was eine Überschätzung der eigenen politischen Informiertheit begünstigen kann.
Taoist Sex Education
- 126 Seiten
- 5 Lesestunden
Exploring ancient wisdom on love and relationships, the book draws inspiration from a dialogue between the Yellow Emperor Huang Ti and his love counselors. It presents a unique blend of storytelling and practical advice, offering insights into seduction and intimacy through the lens of the renowned 36 Stratagems. Readers will discover strategies for conception, enhancing partner satisfaction, and bedroom decor, all enriched with illustrations and diagrams to enhance understanding. This guide serves as a bridge between ancient teachings and modern romantic practices.