Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ilona Becker

    Zeit- und Selbstmanagement
    Umgang mit sozial-emotional auffälligen Kindern
    • Umgang mit sozial-emotional auffälligen Kindern

      24 hilfreiche Profi-Tipps für den Alltag als Lehrk raft in der Grundschule (1. bis 4. Klasse)

      Schnell schlau gemacht: So gehen Sie professionell und gelassen mit sozial-emotional auffälligen Kindern um! Sie möchten sozial-emotional auffälligen Kindern ein sicheres Fundament für eine entspannte und erfolgreiche Grundschulzeit geben? Sie möchten vor allem präventiv arbeiten, aber auch das passende Handwerkszeug parat haben, wenn es mal schwierig wird? Wie wäre es mit einem kleinen Helfer, der Ihnen mit kompakten Tipps unter die Arme greift? Nehmen Sie die Herausforderung an und stärken Sie sich mit diesem Buch in Ihren Kompetenzen als Lehrkraft. So bleiben Sie auch in herausfordernden Situationen "klar" und können sozial-emotional auffälligen Kindern mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen begegnen. 24 prägnante Tipps bieten Ihnen eine schnelle Hilfe.

      Umgang mit sozial-emotional auffälligen Kindern
    • Zeit- und Selbstmanagement

      40 hilfreiche Profi-Tipps für den Lehreralltag in der Grundschule (1. bis 4. Klasse)

      Das Buch bietet praxisnahe Strategien und Tipps für Lehrer, um Zeit- und Selbstmanagement im oft hektischen Schulalltag zu optimieren. Es beleuchtet effektive Methoden zur Priorisierung von Aufgaben, zur Organisation des Unterrichts und zur Stressbewältigung. Ziel ist es, Lehrern zu helfen, ihre Arbeitsweise zu verbessern, um sowohl die beruflichen Anforderungen als auch persönliche Bedürfnisse besser in Einklang zu bringen. Die Ansätze sind leicht umsetzbar und fördern eine gesunde Work-Life-Balance.

      Zeit- und Selbstmanagement