Die Arbeit hat das Gebäude verlassen
Wie sich unsere Zusammenarbeit nach dem Corona-Kulturschock ändert
Jitske Kramer ist eine Unternehmensanthropologin, die die Welt bereist, um von traditionellen Heilern, Führungskräften, überraschenden Innovatoren und zufälligen Passanten zu lernen. Kulturelle Anthropologie erforscht, was es bedeutet, unter Menschen in Organisationen und darüber hinaus menschlich zu sein, und wie wir mit denen zusammenarbeiten können, die wir mögen, aber besonders mit denen, die wir nicht mögen. Im Jahr 2012 führte sie Deep Democracy in den Niederlanden ein und bietet mit ihrem Instruktorenteam zahlreiche Schulungen an. Kramer sucht ständig nach Wegen, starke Stämme aufzubauen und Beziehungen zu stärken, und bringt dieses Wissen durch fesselnde Vorträge und Meisterkurse in die Welt des Organisierens, der Zusammenarbeit und der Führung, um die Wirkung und Ergebnisse von Einzelpersonen und Gruppen zu verbessern und die Welt ein wenig schöner zu machen. Ihr Schreiben zielt darauf ab, langwierige Besprechungen abzuschaffen, mit dem Ziel, Organisationen zu aktivieren, um für alles und jeden wild attraktiv und herrlich einfach zu sein. Durch ihre Geschichten schafft sie Raum für neue Sicht- und Handlungsweisen, in denen das Vertraute fremd und das Fremde vertraut wird.



Wie sich unsere Zusammenarbeit nach dem Corona-Kulturschock ändert
About Inclusion; Joining in the Action, Conversation and Decisions
Exploring the concept of diversity, Jitske Kramer addresses complex themes with a light-hearted approach in Jam Cultures. The book prompts readers to reflect on their capacity to embrace and manage diversity in various aspects of life, encouraging a thoughtful examination of personal and societal boundaries.
Exploring the essence of culture, this book delves into the cultural traditions of diverse global communities while offering practical tools for implementing effective change programs in organizations. It emphasizes the importance of understanding cultural dynamics to foster successful transformations within corporate environments.