Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Theodor Mügge

    8. November 1802 – 18. Februar 1861
    Die Censurverhältnisse in Preussen, Denkschrift, mit Bezug auf die beigefügte Petition
    Die Schweiz Und Ihre Zustände. Erster Band.
    Neues Leben: Novelle in Drei Bänden, Vierzehnter Band
    Afraja I.
    Verrat am Lyngenfjord
    Afraja
    • Afraja

      König von Lappland

      Afraja
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Neues Leben: Novelle in Drei Bänden, Vierzehnter Band
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Die Schweiz Und Ihre Zustände. Erster Band.
    • Illustrirte Kriegsgeschichte im Jahre 1859

      in Wort und Bild - Mit Plänen, Portraits und Karten

      • 440 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die umfassende Darstellung der Kriegsgeschichte des Jahres 1859 kombiniert anschauliche Texte mit detaillierten Illustrationen. Neben historischen Plänen und Karten bietet das Buch Portraits von bedeutenden Persönlichkeiten der Zeit. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1860 ermöglicht einen authentischen Einblick in die Ereignisse und deren militärische Strategien. Dieses Werk ist besonders für Geschichtsinteressierte und Sammler von militärhistorischen Publikationen von Bedeutung.

      Illustrirte Kriegsgeschichte im Jahre 1859
    • Der Voigt von Hiddensee

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Novelle thematisiert eine tragische Liebesgeschichte, die von Stolz, Ehre und Leidenschaft geprägt ist. Der Alte warnt den jungen Herr über die Gefahren der Insel Hiddensee, die als öde und gefährlich beschrieben wird. Theodor Mügge führt mit dieser Erzählung die Ostseeinsel in die Literatur ein und beleuchtet die Konflikte zwischen gesellschaftlichen Normen und persönlichen Wünschen. Die Geschichte, die 1844 erstmals veröffentlicht wurde, reflektiert die Spannungen zwischen Wahn und Realität in zwischenmenschlichen Beziehungen.

      Der Voigt von Hiddensee
    • Der Majoratsherr

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1853 bietet einen Einblick in die historische Literatur und deren Erhalt. Der Verlag Anatiposi widmet sich der Veröffentlichung solcher Werke, um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und vor dem Vergessen zu bewahren. Aufgrund des Alters der Bücher können jedoch Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität auftreten.

      Der Majoratsherr