Der Autor teilt Geschichten über seinen besten Freund Karli, die er seit 2018 auf Facebook postet. Aufgrund des Wunsches, diese Geschichten in Buchform zu sammeln, hat er sich entschieden, dies nun zu tun, da er finanzielle Unterstützung benötigt. Der Name Karli ist fiktiv, um die Identität zu schützen.
Günter Leitenbauer Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2020
Geflügelte Worte und ihre Abflugorte
Der Ursprung bekannter Redewendungen
Dieses Buch geht über 400 bekannten Redewendungen und Ausdrücken auf den Grund, erläutert deren Ursprung und informiert über die geschichtlichen Zusammenhänge. Dabei spannt sich der zeitliche Bogen von der biblischen Zeit über die Antike bis zur Gegenwart, der thematische von der Mythologie über die Religion, Etymologie und Geschichte bis zur Wissenschaft. Das Buch ist in einem lockeren Stil geschrieben und daher leicht lesbar. Etliche eingeflochtene Anekdoten zaubern einem beim Lesen ein Schmunzeln ins Gesicht, und am Ende ist man mit Sicherheit um ein paar Dinge schlauer geworden, die eben nicht jeder weiß. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtert das Auffinden einer gesuchten Redensart, sodass das Buch auch als Nachschlagewerk geeignet ist.
- 2020
Das habe ich schon lange vermiest!
Ein Nashorn ist nichts anderes als ein Einhorn mit Adipositas!
Dies ist der mittlerweile vierte Band der Geschichten für alle Lebenslagen. Wie auch in den bisher erschienenen Büchern dieser Reihe liegt das Hauptaugenmerk auf dem Humor. Ich lasse hier einfach mal die Leser der Vorgängerbände sprechen, ja? "Geschichten aus dem wahren Leben, verpackt in Wortwitz und Humor. Etwas zum Schmunzeln, Lächeln, Lachen. Von mir eine absolute Kaufempfehlung." Ch. H. "Immer wieder faszinierend was dem Leitenbauer einfällt! Genau wie die anderen Bücher mit den Geschichten, ist auch dieses ein Lachmuskelkatergarant. Danke für das lustige Lesevergnügen." D. R.
- 2019
Datenbankanwendungen mit VC++ und Oracle
Das Fallenvermeidungsbuch
Es gibt zum Thema C++ Bücher wie Sand am Meer. Auch zu Visual Studio ist jede Menge Literatur verfügbar. Und natürlich ebenso für Datenbanksysteme wie Oracle. Wenn man aber versucht, ein Buch zu finden, in dem die Entwicklung einer Windowsanwendung mit Visual C++ und einer Oracle Datenbank im Hintergrund beschrieben wird, wird die Luft nicht nur dünner, nein, dann taucht man ins literarische Vakuum ein. Der Autor beschäftigt sich mit genau diesem Thema seit vielen Jahren, und hat diese Inhalte auch in zwanzig Jahren Lehrtätigkeit Hunderten von Fachhochschulstudenten vermittelt. Da bekommt man natürlich ein Gefühl dafür, wo die Schwierigkeiten liegen, wo man als Einsteiger „hängen bleibt“. Das vorliegende Buch ist mit dem Ziel entstanden, dazu einen gut verständlichen Einstieg zu bieten, typische, immer wieder gemachte Fehler vermeiden zu helfen, und vor allem Wege aufzuzeigen, die auf dem kürzesten Weg zu professionellen Ergebnissen führen.
- 2018
Greif mich an!
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
Felix entdeckt früh seine ungewöhnliche Fähigkeit, die alles, was er angreift, in Lebensgefahr bringt. Mit etwa sieben Jahren beginnt seine Reise, als ein junger Priester auftaucht, der ihn behutsam in die Möglichkeiten und Herausforderungen seiner Gabe einführt. Die Geschichte beleuchtet Felix' inneren Konflikt und die Konsequenzen seiner besonderen Kräfte, während er versucht, seinen Platz in der Welt zu finden.
- 2018
Hart an der Gretzn!
Essays für alle Lebenslagen III
Nach „Gegen jeden was dabei“ und „Hände hoch oder ich schreibe!“ ist das vorliegende Buch der dritte und finale Band der lustigen Essays über Personen, die ihre Eigenheiten haben und auch ausleben. Dabei wird niemand geschont, vor allem aber auch nicht die Lachmuskeln des Lesers.
- 2017
Die Fortsetzung von "Gegen jeden was dabei" bringt die Leser erneut in die Welt der humorvollen und spannenden Anekdoten. Die Protagonisten stehen vor neuen Herausforderungen, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregen. Mit scharfsinnigem Witz und einer Prise Ironie werden aktuelle Themen aufgegriffen, während die Charaktere sich weiterentwickeln und ihre Beziehungen zueinander vertiefen. Diese Erzählung verspricht, die Leser mit frischen Ideen und unterhaltsamen Wendungen zu fesseln.
- 2016
Die Bewohner von Dumpfling sehen ihren Traum wahr werden, als der ORF eine Unterhaltungsserie über die jüngsten Ereignisse in ihrem kleinen oberösterreichischen Dorf plant. Diese Entwicklung verspricht, die Geschichten und Eigenheiten der Gemeinde ins Rampenlicht zu rücken und gleichzeitig die Herausforderungen und Freuden des Lebens in einer ländlichen Umgebung zu beleuchten.
- 2016
Gegen jeden was dabei
Satirische Essays
Dieses Buch bietet 36 bitterböse und komische Kurzgeschichten, die skurrile Charaktere und absurde Situationen präsentieren. Von einer überraschenden Damenhandtasche bis zu einem chaotischen Elternsprechtag – Humor ist garantiert. Eine rabenschwarze Anleitung für den Gang zum Arzt rundet das Erlebnis ab.
- 2015
Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein krisengeschüttelter Dumpfling, der Wien unsicher macht und dabei in die Abgründe des Rotlichtmilieus eintaucht. Sunny und ihre Freunde finden sich in unerwarteten und brenzligen Situationen wieder. Gleichzeitig geraten Uschi und Turteltäubchen in einen Skandal, der nicht nur ihr Leben, sondern auch die Wiener Politik erschüttert. Die Erzählung verknüpft persönliche Schicksale mit gesellschaftlichen Themen und bietet einen spannenden Blick auf die Schattenseiten der Stadt.