Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bram Buscher

    Bram Büscher befasst sich mit der Soziologie von Entwicklung und Wandel und konzentriert sich auf die Politik der neoliberalen Naturschutzbemühungen im südlichen Afrika. Seine Arbeit untersucht, wie Schutzgebiete und Parks durch umfassendere politische und wirtschaftliche Kräfte geformt werden. Er versucht, die Auswirkungen dieser Ansätze sowohl auf lokale Gemeinschaften als auch auf den Naturschutz selbst zu verstehen. Seine Forschung trägt zum Verständnis der komplexen Zusammenhänge zwischen Entwicklung, Naturschutz und Gesellschaft bei.

    The Truth about Nature
    Die Naturschutzrevolution
    • 2024

      Die Naturschutzrevolution

      Radikale Ideen zur Überwindung des Anthropozäns

      Der Naturschutz muss revolutioniert werden. Anders kann er die drastischen Umwälzungen nicht bewältigen, die notwendig sind, um zu einem nachhaltigen Entwicklungsmodell zu gelangen. Dieses Buch weist den Weg zu einem konvivialen Naturschutz, der auf der Grundlage einer radikalen Kapitalismuskritik für eine gleichberechtigte Koexistenz von Mensch und Natur eintritt. Die gute Nachricht ist, dass der Naturschutz bereit für eine Revolution ist. Die hitzigen Debatten rund um das Anthropozän und das sechste große Artensterben zeigen, dass es dringend notwendig ist, zum Schutz der Natur neue Wege jenseits des Mainstreams zu suchen. Aber in der Frage, wie es weitergehen soll, ist die Naturschutz-Community tief gespalten. Die einen schlagen vor, große Teile des Planeten in Naturschutzgebiete zu verwandeln, die anderen setzen dagegen auf die Entstehung unerwarteter neuer Formen von Natur. Auf allen Seiten hält sich jedoch der Glaube, dass der Naturschutz nur durch eine vollständige Integration in die kapitalistischen Produktionsprozesse funktionieren kann. In diesem Werk soll als Alternative zu diesen bestehenden Vorschlägen die Möglichkeit eines konvivialen Naturschutzes ausgelotet werden, der versucht, menschliche und nicht-menschliche Bedürfnisse miteinander zu vereinbaren.

      Die Naturschutzrevolution