"Loss, pain, and suffering are an inevitable part of the human experience. However, these circumstances can offer people opportunities for growth. Just as some flowers only bloom in the dark, so, too, some people require the darkness to bloom and become their best selves. Michelle Pearce, PhD, offers twelve practical tools for transforming loss and pain into positive growth and hope. In each chapter, she explains one of twelve empirically based principles of blooming in the dark, followed by writing prompts designed to help readers experience the principles in their own lives. Tools such as self-reflection, meaning-making, narrative creation, benefit-finding, and inspired value-based action help readers move through their trauma toward a newfound beauty, joy, and exuberance for life"-- Provided by publisher
Michelle Pearce Bücher
Dr. Michelle Pearce ist eine klinische Psychologin und Professorin, deren Arbeit sich mit der Schnittstelle von Psychologie, Spiritualität und Wohlbefinden beschäftigt. Ihre Forschung und ihr Schreiben konzentrieren sich auf Prinzipien für das Gedeihen im Angesicht von Widrigkeiten und bieten praktische Anleitungen für persönliches Wachstum und Widerstandsfähigkeit. Pearce's Ansatz integriert klinische Expertise mit einer tiefen spirituellen Suche und bietet eine einzigartige Perspektive auf psychische Gesundheit und ganzheitliches Wohlbefinden. Ihre Erkenntnisse zielen darauf ab, Einzelpersonen zu befähigen, die Herausforderungen des Lebens mit größerer Stärke und Gelassenheit zu meistern.
