Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Döhrer

    Pistis Sophia
    Register zur Pistis Sophia
    • Register zur Pistis Sophia

      Inhaltsübersicht und Wortregister zur 2. Auflage von 2020

      • 186 Seiten
      • 7 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Die "Pistis Sophia" erfordert eine intensive Auseinandersetzung, um die komplexe Vielzahl an Namen, Begriffen und Orten zu verstehen. Leser müssen Geduld aufbringen, um die tiefen Zusammenhänge und die mystischen Elemente des Textes zu erfassen. Die Herausforderung liegt in der Entschlüsselung der dichten Inhalte, die reich an Symbolik und spirituellen Lehren sind.

      Register zur Pistis Sophia
    • Pistis Sophia

      Ein koptisches Manuskript (Codex Askew) vermutlich aus dem 3. Jahrhundert, in deutsche Sprache übersetzt

      Der Kodex Askew, der die "Pistis Sophia" enthält, ist eine der wenigen Handschriften aus dem 3./4. Jahrhundert, die relativ unzerstört erhalten blieben. Er wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Carl Schmidt herausgegeben und aus dem Koptischen übersetzt. Diese Übersetzung wurde hier in eine gut lesbare Form gebracht, die möglichst nah am originalen Text bleibt.

      Pistis Sophia