Oskar Schneider Bücher






Ausgewählte Reden. Für Den Schulgebrauch Erklärt Von Otto Schneider
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Die ausgewählten Reden von Isokrates bieten eine tiefgehende Einsicht in die Rhetorik und Philosophie der Antike. Dieser Nachdruck der Originalausgabe von 1886 ist speziell für den Schulgebrauch aufbereitet und ermöglicht Schülern und Interessierten, die sprachlichen und thematischen Feinheiten der Reden zu verstehen. Die Erklärungen sind darauf ausgelegt, den Zugang zu den komplexen Inhalten zu erleichtern und die Relevanz der antiken Gedankenwelt im heutigen Kontext zu verdeutlichen.
Der klimatische Curort Algier
Schilderungen nach dreijähriger Beobachtung in Stadt und Provinz zugleich ein Rathgeber für Reise und Aufenthalt - 3. Band
- 232 Seiten
- 9 Lesestunden
Der dritte Band bietet detaillierte Schilderungen und Beobachtungen aus Algier, sowohl aus der Stadt als auch der Provinz, und dient als praktischer Ratgeber für Reisende. Die Autorin dokumentiert ihre dreijährige Erfahrung und vermittelt wertvolle Einblicke in das Klima, die Kultur und die Gegebenheiten des Kurorts. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1878 bewahrt die historischen Perspektiven und Informationen, die für heutige Leser von Interesse sind.
Die Geschichte des Tanzes ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. Otto Schneider erinnert in seinem Buch an fast schon vergessene Traditionen. Gut 70 Jahre ist es her, seit Viktor Junk und Curt Sachs es mit ihren Büchern verstanden haben, den Tanz in seiner phänomenologischen Vielfalt darzustellen. In diesem Buch sind nicht die Fakten die Hauptsache, sondern die Sinnzusammenhänge. Jedes Stichwort erscheint eingewoben in ein Netz kulturgeschichtlicher Querverbindungen. Der Inhalt des Buches fußt auf den bisherigen Erkenntnissen der Tanzforschung und versucht, zusammenfassend Auskunft über alle den Tanz betreffenden Fragen zu geben. Es will über die Gesamtheit des Tanzes, seine historischen, wissenschaftlichen und praktischen Fakten informieren. Ein Buch für alle, die am Tanz interessiert sind - ob Wissenschaftler, Künstler oder Liebhaber des Tanzes.
Otto Schneider, Jahrgang 1929, blickt auf sein Leben zurück, in dem sich deutsche Geschichte widerspiegelt. Von der Hitlerjugend über die Kinderlandverschickung (KLV) bis zum Kriegsende und dem Wiederaufbau Deutschlands. Parallel dazu verläuft sein privates und berufliches Leben in Bremen und Frankfurt am Main. Otto Schneider wurde 1929 in Bremen geboren, wuchs in Berlin auf und landete nach Aufenthalten in Gumbinnen (Ostpreussen) und der Tschechoslowakei zum Kriegsende 1945 wieder in Bremen. Mit einer kaufmännischen Lehre in Bremen begann er sein Berufsleben im Tourismus. Er betrieb ein Reisebüro in Frankfurt am Main, war Geschäftsführer der Hapag Lloyd Reisebüro GmbH in Bremen und beendete sein Berufsleben als Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV). Er war in zahlreichen Gremien vertreten, unter anderem im Vorstand des Weltreiseverbandes UFTAA, Brüssel, des EU-Verbandes ECTAA, Brüssel, der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), Frankfurt, und der Lufthansa Commercial Holding in Köln. Otto Schneider lebt in Frankfurt am Main und hat Bücher über das Jahrhundert des Tourismus geschrieben.
InhaltsverzeichnisWohl keine deutsche Kanuregion bietet eine solche Vielfalt von Gewässern wie Bayern. Vom steilen Wildbach bis zum Wiesenfluss, vom Waldsee bis zum Großgewässer ist alles da, was das Paddlerherz begehrt. Der Kanu-Wanderführer für Bayern ist das Standardwerk für Kanutouren in Bayern. Unter Verzicht auf langatmige subjektive Beschreibungen gibt er einen systematischen Überblick über alle 220 paddelbaren Gewässer der Region. Dabei werden Gewässercharakter und Schwierigkeiten, Gefälle sowie eventuelle Nutzungsregelungen beschrieben. Entlang einer genauen Kilometrierung werden günstige Ein- und Ausstiegsstellen, Wehre, Gefahrenstellen, aber auch Rast- und Übernachtungsmöglichkeiten aufgeführt. In einem achtseitigen Kartenteil ist die Lage aller beschriebenen Gewässer in vierfarbigen Kartenausschnitten zu erkennen. In der aktuell vorliegenden elften Auflage wurden erneut zahlreiche Änderungen und Ergänzungen eingearbeitet, die sich etwa aufgrund von baulichen Veränderungen oder geänderten Befahrungsregelungen ergeben haben. Außerdem wurden einige Flüsse neu aufgenommen. Dutzende ehrenamtliche Mitarbeiter aus Reihen des Deutschen Kanu-Verbandes haben dazu beigetragen, dieses Werk zu dem wohl umfangreichsten und genauesten Kanubuch für Bayern zu machen.
Die Sauce muss dienen und ergänzen; sie ist eine zusätzliche Delikatesse und soll im Idealfall wie der glitzernde Schmuck einer schönen Dame die Krönung des Gerichts sein. Inzwischen gibt es eine große Kochkultur, die beeindruckende, ja brillante Schöpfungen hervorgezaubert hat – nicht zuletzt auch in dem so wichtigen Bereich der Saucen, die sich in der klassischen Küche einen bedeutenden Rang gesichert haben. Von der Alexandra-Sauce über die Kresse-Sauce und Malteser-Sauce bis hin zur Walnuss-Paprika-Sauce – der ehemalige Küchenchef verrät die besten Saucenrezepte, und welche Gerichte damit veredelt werden können. Die Buttermischungen – von Bercy- bis Zitronenbutter – sind eine gelungene Abrundung des Buches.