Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Katharina Günther

    Francis Bacon - In the Mirror of Photography
    Literarische Gruppenbildung im Berliner Naturalismus
    Hans Tintelnot - Aquarelle
    Hedi war hier
    • 2020

      Hedi war hier

      Eine Geschichte über Wut, Trauer, Hoffnung und Liebe.

      In "Hedi war hier" erzählt eine Mutter von ihrer traumatischen Erfahrung, als sie die Diagnose Trisomie 18 für ihr ungeborenes Kind erhielt. Unverblümt und ehrlich schildert sie ihren Verlust und die damit verbundenen Gefühle von Trauer und Wut. Ihr autobiografisches Werk bietet anderen Betroffenen Trost und Identifikation.

      Hedi war hier
    • 2016

      Hans Tintelnot - Aquarelle

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Er war Kunsthistoriker und Museumsleiter. Und er hat Zeit seines Lebens gezeichnet und gemalt: Hans Tintelnot, 1909 in Lemgo geboren, 1970 verstorben und eben dort beerdigt. Nach dem Studium in München, Berlin und Wien wird er 1934 Assistent am Kunstgeschichtlichen Seminar in Breslau. 1945 kommt er zurück nach Lemgo, ab 1946 ist er an der Universität Göttingen tätig. 1959 wird er Direktor des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Kiel und Leiter der Kunsthalle Kiel. 40 Aquarelle, Skizzen und Skizzenbücher sowie Briefe und Schriften gewähren Einblicke in das künstlerische und wissenschaftliche Schaffen eines Mannes, der das kulturelle Leben Lemgos stark geprägt hat.

      Hans Tintelnot - Aquarelle