Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Hütt

    1. Januar 1953
    Umzugsmanagement als Instrument der Kundenbindung in der Wohnungswirtschaft
    Die 60er
    Die 50er
    Die 70er
    Die 80er
    Wilde Jahre, kühne Träume
    • Wilde Jahre, kühne Träume

      Sprache im Wandel der Zeit

      Wörter werden nicht einzeln gebraucht, sondern in mehr oder weniger festen Verbindungen mit anderen Ausdrücken: wilde Jahre, bewaffnete Männer, junge Frauen, schlechtes Gewissen. Diese Wortverbindungen sind sofort erkennbar und etabliert. Sie spiegeln gesellschaftlich-kulturelle Verhältnisse wider und ändern sich daher mit dem gesellschaftlich-kulturellen Wandel. Solche Verbindungen von 1950 bis in die aktuelle Zeit hat die Dudenredaktion herausgesucht. Warum „Männer" meistens als „bewaffnet" beschrieben werden, „Frauen" als „jung" und das „Gewissen" immer als „schlecht", warum „Jahre" früher noch „wild", dann „fett" und heute nur „zu heiß" sind, wird in 12 thematischen Kapiteln unterhaltsam beleuchtet. Dieser Titel befriedigt das Interesse derjenigen, die sich ohne fachliche Voraussetzungen mit Sprache, Sprachwandel und Gesellschaftswandel auseinandersetzen möchten.

      Wilde Jahre, kühne Träume
    • Allrad und Aerobic, Super-GAU und Mauerfall - Wörter, die Erinnerungen wecken, an ein scheinbar harmloses Jahrzehnt, in dem man Dauerwelle über gigantischen Schulterpolstern trug und samstags „Wetten daß ...“ guckte. Bis sich plötzlich die Welt komplett veränderte ... In zehn Kapiteln werden Wörter aus Bereichen wie Alltag, Gesellschaft, Kultur und Politik vorgestellt, die die 80er prägten. Typische Dekormuster und Fotos machen das Retro-Feeling komplett.

      Die 80er
    • Schlaghose und Flokati, Plattenbau und RAF - Dinge, Ereignisse, Wörter, die Erinnerungen wecken und uns in ein grellbuntes Jahrzehnt eintauchen lassen. In zehn Kapiteln werden Wörter aus Bereichen wie Mode, Gesellschaft, Kultur oder Politik vorgestellt, die die 70er Jahre prägten. Typische Dekormuster jener Zeit und berührende Schwarzweißfotos machen das Retro-Feeling komplett.

      Die 70er
    • Kugelschreiber, Gummibaum, Bleistiftrock, Fritz-Walter-Wetter und Wiederbewaffnung - Wörter, die Erinnerungen wecken und den später Geborenen ein faszinierendes Jahrzehnt begreifbar machen. In zehn Kapiteln werden Wörter aus Bereichen wie Alltag, Unterhaltung, Mode oder Politik vorgestellt, die die 50er Jahre prägten. Typische Dekormuster jener Zeit und berührende Schwarzweißfotos machen das Retro-Feeling komplett.

      Die 50er
    • Hawaiitoast und Hitparade, Mondlandung und Mauerbau - Wörter, die Erinnerungen wecken und den später Geborenen ein aufregendes Jahrzehnt begreifbar machen. In zehn Kapiteln werden Wörter aus Bereichen wie Alltag, Gesellschaft, Kultur oder Politik vorgestellt, die die 60er Jahre prägten. Typische Dekormuster jener Zeit und berührende Schwarzweißfotos machen das Retro-Feeling komplett.

      Die 60er