Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kea von Garnier

    Poetische Zeiten
    Die Vögel singen auch bei Regen
    • Die Vögel singen auch bei Regen

      Das Leben lieben trotz psychischer Erkrankungen

      4,7(29)Abgeben

      Immer mehr Menschen leiden unter chronischen psychischen Erkrankungen, und dennoch: Wer nicht »normal funktioniert«, stößt auf Unverständnis und muss hart um Anerkennung kämpfen. Kea von Garnier begibt sich schon mit zwölf Jahren das erste Mal in eine Therapie. Depressionen und Angststörungen machen ihr das Leben schwer. Doch sie lernt, sich gegen die dunklen Tage zu behaupten und mit ihnen zu leben. Und sie zeigt, wie man als junger Mensch, der das Leben noch vor sich hat, trotz der Diagnose »psychisch krank« seinen Weg finden kann. Mit ihren Texten macht sie vielen Menschen Mut. In ihrem Buch lässt sie uns nah an sich heran, wir begleiten sie auf der Suche nach einer Diagnose, auf ihrem Weg durch schwere Zeiten, die sie auch ihr Leben hätten kosten können. Sie beschreibt, welche Tipps und Therapieansätze ihr am meisten geholfen haben. Und wie viel Geduld und Zeit der Prozess der Heilung braucht, aber auch, dass es sich lohnt, durchzuhalten.

      Die Vögel singen auch bei Regen
    • Manchmal heiter und leicht, dann wieder so direkt und berührend, wie die Welt, die sie In den Gedichten von Kea von Garnier geben sich Witz und Melancholie wechselseitig die Klinke in die Hand. Ob Details aus dem Großstadtleben, die Liebe in all ihren Facetten, die Sehnsucht nach Freiheit oder die wunden Punkte der Konsumgesellschaft – ihre Gedichte umspannen die großen und kleinen Themen des Menschseins, sind Notizen aus den Augenwinkeln ihres Beobachtungspostens. Vom Lieben und Loslassen und dem, das daraus erwachsen kann. Eine Sammlung von Beweisen dafür, wie bitter und zuckersüß die Wahrheit schmecken kann. Außergewöhnliche Worte für das Vertraute finden und mit leisen Worten Großes beschreiben – in beiden Disziplinen ist Kea von Garniers Poesie beheimatet

      Poetische Zeiten