Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jens Rönnau

    Stolperstein der Geschichte
    Wertewandel im Werk von Raffael Rheinsberg
    Kunst im öffentlichen Raum
    Open-Air-Galerie Kiel
    • In der Landeshauptstadt Kiel finden sich überall Kunstwerke im öffentlichen Raum. An manchen Objekten laufen die Einwohner tagtäglich vorbei, ohne sie bewusst wahrzunehmen, andere liegen abseits und bleiben dem Durchschnitts-Spaziergänger verborgen. Mit dem Kunstführer von Jens Rönnau wandeln sich die einzelnen Objekte im Kieler Stadtraum zur stadtweiten "Open-Air-Galerie Kiel."

      Open-Air-Galerie Kiel
    • Wertewandel im Werk von Raffael Rheinsberg

      Die Herausbildung seiner Arbeitsweise in Kiel und ausgesuchte Werke der folgenden 30 Jahre

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Raffael Rheinsberg, 1943 in Kiel geboren, arbeitet weltweit. Seine Kunstwerke berühren die Menschen, weil sie direkt mit ihrem Leben zu tun haben. Krieg und Frieden, Arbeit und Wirtschaft, Natur und Naturzerstörung, Heimat und Fremde sowie der Mensch an sich sind häufig die Grundthemen. Diese macht Rheinsberg im Bewusstsein für Geschichte, Gegenwart und Zukunft fest an den unscheinbaren Dingen des Alltags, die er in überraschende Zusammenhänge stellt. Der Autor Jens Rönnau ist als Kunsthistoriker, Journalist und Kurator seit über 35 Jahren mit dem Werk des Künstlers vertraut. Mit diesem Band erklärt er die Entwicklung Raffael Rheinsbergs in dessen Heimatstadt Kiel und verschafft neben kunsthistorischen Vergleichen einen gut lesbaren Einblick in sein internationales Werk bis heute.

      Wertewandel im Werk von Raffael Rheinsberg