Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eric Lenz

    WM 2006 - Hoffnungen und Befürchtungen
    Sponsoring als Instrument der Marketing-Kommunikation
    Eine Methodik zur stochastischen adaptiven Qualitätsregelung
    • Die Arbeit behandelt Qualitätsregelungsprobleme statischer Prozesse am Beispiel eines Offsetdruckprozesses. Es wird untersucht, wie die Maschineneinstellungen optimal gewählt werden können, um die Färbung im zulässigen Bereich zu halten. Herausforderungen werden mit stochastischen Regelungs- und Prozessidentifikationsmethoden gelöst.

      Eine Methodik zur stochastischen adaptiven Qualitätsregelung
    • Die Integration von Sponsoring in die Kommunikationsstrategie wird umfassend analysiert, wobei die aktuelle Marktsituation und die Bedeutung einer ganzheitlichen Kommunikation hervorgehoben werden. Verschiedene Sponsoring-Formen werden vorgestellt und deren Integrationsmöglichkeiten in die Gesamtkommunikation erläutert. Diese Betrachtung bietet einen tiefen Einblick in die strategische Bedeutung von Sponsoring innerhalb des Marketingmix.

      Sponsoring als Instrument der Marketing-Kommunikation
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-W rttemberg Mannheim, fr her: Berufsakademie Mannheim, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein Studienkonzept entwickelt, mit dem die Hoffnungen und Bef rchtungen bzw. die Einstellungen und Meinungen der deutschen Bev lkerung zur WM 2006 erforscht werden sollen. Die Arbeit ist zwar fiktiv, jedoch k nnte die Umfrage in der Realit t durchgef hrt werden.

      WM 2006 - Hoffnungen und Befürchtungen