Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ingrid Dröse

    Die Auer Unterrichtsmaterialien für Mathematik 4.2
    Unterrichtsmaterialien Mathematik 4. Kompetenzorientierte Einführungsstunden und differenzierte Übungen für das ganze Schuljahr
    Grundschule braucht Methoden
    Versuche im Sachunterricht der Grundschule
    Lernen lernen - Lernen lehren
    • Versuche im Sachunterricht der Grundschule

      Über 80 Versuche zu einzelnen Phänomenen der Naturwissenschaft, Kopiervorlagen u. Karteikarten (1. bis 4. Klasse)

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      80 Versuche im Karteikartenformat für den Einsatz im Unterricht in der Grundschule, mit Materiallisten und Versuchsbeschreibungen Experimente im Sachunterricht Sie würden im Sachunterricht in der Grundschule gern Experimente durchführen, es fehlt Ihnen aber an übersichtlichen Anleitungen? Dann ist der vorliegende Band genau das, was Sie suchen! Sie erhalten 80 Vorschläge für spannende und lehrplangerechte Versuche. Spannender Sachunterricht Ob Luft, Wasser, Akustik, Licht und Schatten, Verbrennung oder Magnetismus - die unterrichtspraktisch erprobten Versuche sind auf auf Karteikarten übersichtlich dargestellt und lassen sich leicht im Unterricht umsetzen. Zu jedem Versuch erhalten Sie eine Liste der benötigten Materialien sowie eine anschauliche Illustration. Experimente kindgerecht Die Karten zu den Experimenten im Sachunterricht sind außerdem jeweils mit einer kindgemäßen Erklärung des beobachteten Phänomens versehen. Sie als Lehrkraft erhalten weiterhin wichtige Hinweise zur Durchführung und zu den mitgelieferten Kopiervorlagen, eine Übersicht zu den Versuchen der Themenbereiche und hilfreiche Checklisten. Die Themen: - Luft - Wasser - Licht und Schatten - Akustik - Magnetismus - Elektrizität - Verbrennung - Wald und Pflanzen - Sinne - Bauen und Konstruieren

      Versuche im Sachunterricht der Grundschule
    • Gerade in der Grundschule muss Unterricht auf die individuellen Lernvoraussetzungen der Kinder eingehen und diese bei der methodischen Erarbeitung von Unterrichtsinhalten berücksichtigen. Der Band stellt eine Auswahl von Methoden vor, die besonders für die Arbeit mit Kindern geeignet sind. Alle vorgestellten Methoden sind mehrfach unterrichtserprobt und fördern das selbstständige sowie eigenverantwortliche Arbeiten und Lernen und die Teamfähigkeit. Sie schulen die Kommunikationsfähigkeit, sind fachunabhängig einsetzbar und ermöglichen einen abwechslungsreicheren Unterricht.

      Grundschule braucht Methoden
    • Die Bände der Reihe Die Auer Unterrichtsmaterialien Mathematik liefern Ihnen Materialien mit dem Lernstoff für jeweils ein Schulhalbjahr. Die neuen Lehrerinfos enthalten Stundenbilder für alle Einführungsstunden. Sie informieren schnell und übersichtlich über das Stundenthema, das benötigte Material und den Stundenverlauf. Gleich dahinter finden Sie Kopiervorlagen (Arbeitsblätter, Folien) mit Materialien für die Einführungsstunden sowie Übungsaufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für die Folgestunden. Die Kopiervorlagen leiten zum Entdecken mathematischer Zusammenhänge an; sie sind sofort einsetzbar und unterstützen Sie aktiv bei der Vorbereitung und Durchführung eines zeitgemäßen Unterrichts — unabhängig vom jeweiligen Schulbuch! Die Themen: - Zahlen bis 1 000 000 - Rechnen bis 1 000 000: Schriftliche Multiplikation, schriftliche Division - Geometrie: Mit Würfeln bauen - Sachbezogene Mathematik - Abschlusstraining

      Die Auer Unterrichtsmaterialien für Mathematik 4.2