Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Verena Lindtner

    Mafia im Mezzogiorno. Die Probleme des italienischen Südens
    • Die Ursprünge des Begriffs "Mafia" sind historisch und linguistisch vielschichtig. Zunächst bezeichnete er in der sizilianischen Volkssprache positive Eigenschaften wie "Schönheit" oder "Exzellenz". Erst mit der Dialektkomödie "I mafiusi della Vicaria" um 1860 erhielt der Begriff eine negative Konnotation, die sich in der italienischen Strafverfolgung und in den Medien weiter verbreitete. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung des Begriffs im politischen und sozialen Kontext des 19. Jahrhunderts und zeigt, wie sich die Wahrnehmung der Mafia im Laufe der Zeit wandelte.

      Mafia im Mezzogiorno. Die Probleme des italienischen Südens