Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

S.G. Browne

    S.G. Browne verfasst Erzählungen mit einem scharfen Blick für das Absurde und erforscht die menschliche Verfassung durch die Linse der schwarzen Komödie. Seine Werke bieten eine ausgeprägte Perspektive auf bekannte Themen und regen die Leser an, über die Komplexität des Lebens mit unerwarteter Leichtigkeit nachzudenken. Browne verbindet meisterhaft scharfe Satire mit überraschend zärtlichen Momenten, was seiner Prosa einen einzigartigen Rhythmus und Tiefe verleiht. Er ist ein Autor, der keine Angst hat, sich in dunklere Gebiete vorzuwagen, aber immer mit einem Funken Hoffnung und Verständnis durchdrungen ist.

    Big Egos
    Breathers
    I Saw Zombies Eating Santa Claus: A Breathers Christmas Carol
    Pechvogel
    Schicksal!
    Anonyme Untote
    • 2012

      Pechvogel

      • 360 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,2(14)Abgeben

      Sein Name: Nick Monday. Sein Charakter: zweifelhaft. Sein Job: Er raubt Menschen ihr Glück – und verkauft es meistbietend. Als Nick den Auftrag bekommt, das verlorene Glück eines Politikers zu finden, scheint dies ein Kinderspiel zu werden. Doch dann wird er innerhalb weniger Stunden gleich mehrmals entführt und erpresst. Nick beginnt zu ahnen, dass er am Ende dieses Höllentages ein echter Pechvogel sein könnte …

      Pechvogel
    • 2011

      Nach den ersten 257000 Jahren hängt dem Schicksal sein Job zum Halse raus: Statt die Menschen auf den ihnen vorbestimmten Pfad zu führen, geht er lieber mit seinen besten Freunden Karma, Völlerei und Faulheit einen trinken. Doch dann verliebt das Schicksal sich in die schöne Sara – und verstößt damit gegen das oberste Gesetz seines Arbeitgebers Jerry (auch bekannt als Gott, der Allmächtige). Das hat ungeahnte Konsequenzen …

      Schicksal!
    • 2010

      Wer wäre besser geeignet, um über den Zombiealltag zu sprechen, als Andy, der sich selbst in einen dieser vermeintlichen Widerlinge verwandelt hat? Seine Eltern verbannen ihn in den Keller, die Öffentlichkeit meidet ihn. Nur gut, dass es eine Selbsthilfegruppe gibt. Und nicht zu vergessen die - ehemals - attraktive Rita, die ein Auge auf ihn geworfen zu haben scheint. Eine durchgeknallte Satire - zum (Un)totlachen.

      Anonyme Untote