Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elizabeth Zimmermann

    Als einflussreiche Designerin von Strickmustern, Lehrerin und Schriftstellerin setzte sich Elizabeth Zimmermann für Stricktechniken ein, die den Fortschritt beschleunigen und die Mustererstellung vereinfachen. Sie befürwortete enthusiastisch das Kontinentale Stricken, bei dem das Arbeitsgarn in der linken Hand gehalten wird, im Gegensatz zum englischen oder amerikanischen Stil, bei dem das Arbeitsgarn in der rechten Hand gehalten wird. Sie befürwortete auch das Stricken in Runden auf Rundstricknadeln anstelle des Hin- und Herstrickens auf geraden Nadeln. Zimmermann ermutigte Stricker, die mathematischen und geometrischen Konzepte zu verstehen, die dem Stricken innewohnen.

    Knitting Without Tears
    Knitter's Almanac
    Elizabeth Zimmerman's Knitter's Almanac
    ACT in Klinik und Tagesklinik
    • 2021

      ACT in Klinik und Tagesklinik

      Arbeiten mit der Akzeptanz- und Commitment-Therapie in multiprofessionellen Teams

      • 383 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) zählt zu den modernen evidenzbasierten Verfahren der Verhaltenstherapie. Psychische Probleme und Erkrankungen basieren hiernach auf ungünstigen Lernprozessen und sind daher durch neue Erfahrungen modifizierbar. In der ACT ist es dabei zentral, einer Person die grundlegenden Fertigkeiten und Kompetenzen für ein möglichst hohes Maß an psychischer Flexibilität zu vermitteln. Psychische Flexibilität stellt eine wichtige Voraussetzung für menschliches Wohlbefinden dar. Sie erlaubt es Menschen, sich an unterschiedlichste Situationen anzupassen und ein erfülltes, werteorientiertes Leben für sich zu gestalten. Als ein störungsübergreifendes Psychotherapiekonzept hält die ACT zunehmend Einzug in die Behandlungsangebote von Kliniken und Tageskliniken. Mit diesem Werk liegt eine erste umfassende Fachpublikation vor, die auf die Anwendung dieses Therapieansatzes in Kliniksettings fokussiert und dessen Umsetzung in multiprofessionellen Teams und für unterschiedliche Zielgruppen praxisnah darstellt. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      ACT in Klinik und Tagesklinik