Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Seneca Lucius Annaeus

    Seneca war ein römischer Stoiker, Staatsmann und Dramatiker der Silbernen Latinität. Er fungierte als Lehrer und später als Berater von Kaiser Nero und prägte die intellektuelle Landschaft seiner Zeit. Seine Schriften erforschen tiefgründige ethische Fragen und das Streben nach Weisheit mit ausgeprägter philosophischer Strenge und dramatischem Gespür. Senecas Vermächtnis liegt in seinen bleibenden Beiträgen zum stoischen Denken und seiner fesselnden Auseinandersetzung mit menschlicher Tugend und Widerstandsfähigkeit.

    Briefe an Lucilius
    Briefe an Lucilius / Epistulae morales (Deutsch)
    Seneka Über Das Glückliche Leben, Von Der Kürze Des Lebens, Und Von Der Musse Des Weisen.
    Genefa von der Ruhe des Geistes der Unerschütterlichkeit des Weisen und der Vorsehung,
    Vom glückseligen Leben
    Vom glücklichen Leben | Von der Seelenruhe | Von der Muße | Von der Kürze des Lebens
    • 2021

      Wie findet man das Glück? Dieser Lebensfrage gehen heute hunderte von Ratgeberbüchern nach. Diese existenzielle Suche ist keine Erfindung der Neuzeit. Sie beschäftigt schon immer Philosophen und Denker. Lebensnah beschreibt Lucius Annaeus Seneca (1-65 n. Chr.), einer der bedeutendsten Philosophen des alten Rom, wie wir Menschen zum Glück finden können. Sein Werk Vom glücklichen Leben gehört zum Erhellendsten, das zu diesem Thema je geschrieben wurde. - Senecas Werk gibt viele Handlungsanweisungen, wie man dem Ziel nahe kommen kann, besonders in Hinsicht auf den Umgang mit Geld und materiellen Besitztümern. Dieses Buch versammelt Senecas einflussreichste philosophische Von der Seelenruhe Vom glücklichen Leben Von der Muße Von der Kürze des Lebens

      Vom glücklichen Leben | Von der Seelenruhe | Von der Muße | Von der Kürze des Lebens
    • 2015

      Die Briefe an Lucilius über Ethik sind das reifste und eingängigste Werk des großen römischen Philosophen Lucius Annaeus Seneca. Im allerbesten Sinne des Wortes populärphilosophisch, präsentieren sie sich dem Leser als kurze und kompakte Lebensratgeber. Jeder einzelne Brief ist voll der Weisheit, des lebenspraktischen Rates, der ermutigenden Worte und an den fruchtbarsten Stellen mit prägnanten Merksätzen, sogenannten Sentenzen, versehen. Dieser Band enthält das 3. Buch der Briefe in deutscher Übersetzung. Anders als die meisten Ausgaben Senecascher Werke bedient sich diese allerdings nicht der hundert Jahre alten Übertragung des Otto Apelt, sondern bringt eine Neuübersetzung, in welcher der klassische literarische Geist, die rhetorische Kraft des Urtextes sowie der wörtliche Sinn möglichst bewahrt sind. Ein Anhang am Ende des Buches bietet Anmerkungen zu philosophischen, historischen und literarischen Details. Wer die tiefen praktischen Einsichten der Briefe nicht nur oberflächlich erfassen, sondern gänzlich durchdringen will, wird so an die Materie unmittelbar herangeführt.

      Briefe an Lucilius / Epistulae morales (Deutsch)